Kulturelle Flucht in Japan

Entdecken Sie die einzigartige Harmonie Japans.

Zwischen Moderne und Traditionen, ein unvergessliches Abenteuer.

Reise nach Japan: Tauchen Sie in eine Welt der Kontraste ein.

Japan ist ein sicheres Land mit legendärer Sauberkeit und einer sehr gastfreundlichen Bevölkerung gegenüber Touristen. Lange Zeit als teures Land betrachtet, ist Japan dank des Yen-Rückgangs erschwinglich geworden. Im Jahr 2020 wird Tokio die Olympischen Spiele ausrichten, und die japanische Regierung beabsichtigt, in diesem Jahr 20 Millionen Touristen zu empfangen. Es ist also höchste Zeit, eine maßgeschneiderte Reise nach Japan zu planen! Aber um dieses Land, das so anders als unseres ist, zu verstehen, lassen Sie sich von einer lokalen Agentur leiten, die eine Tour nach Ihren Wünschen organisiert. Es ist die ideale Lösung, um die Regionen Kyoto, Nagasaki, Hiroshima oder Osaka zu entdecken und die Garantie für eine authentische Reise nach Japan.

Staunen zwischen Tradition und Moderne

Das Land der aufgehenden Sonne ist sowohl eine Jahrtausende alte Kultur als auch eine unglaubliche Modernität. Dies bemerkt man sofort bei einer Reise nach Japan, in jeder Stadt, nicht nur in Tokio. Das vulkanische Archipel, das 3.000 km lang ist, bietet abwechslungsreiche und bergige Landschaften, deren höchster Punkt der Berg Fuji ist. Das japanische Archipel besteht aus vier großen Inseln: Honshū, Hokkaidō, Kyūshū und Shikoku.

Die unumgänglichen Sehenswürdigkeiten

Kyoto liegt in der Kansai-Region, die oft als Wiege der japanischen Geschichte gilt. Die Stadt ist berühmt für ihr altes Viertel Gion, ihre Geishas und ihre zahlreichen Tempel. Zu den bekanntesten gehören der prächtige Kinkaku-ji (der goldene Pavillon) sowie die ruhigen Shoren-in und Honen-in. Die Gärten dieser Tempel sind besonders schön, insbesondere die von Ginkaku-ji und Tofuku-ji. Der Daibutsu Den Tempel in Nara ist ein weiteres Wunder, das es zu entdecken gilt. An die Hügel dieser ehemaligen Hauptstadt Japans gelehnt, beherbergt er eine gigantische Bronzestatue von Buddha. Der Nara-Park ist ebenfalls berühmt für seine frei herumlaufenden Hirsche. Tokyo, die pulsierende Hauptstadt Japans, ist ein Muss mit ihren Wolkenkratzern, ihren legendären Vierteln wie Shinjuku und Shibuya und ihrer modernen Kultur. Das Hanami, das Kirschblütenfest im Frühling, zieht jedes Jahr Tausende von Japanern in die Parks, um den Frühlingsbeginn zu feiern. Der Fuji-Berg, mit seinen 3776 Metern Höhe, ist der höchste Berg Japans und zieht Natur- und Trekkingliebhaber an. Schließlich ist die heilige Insel Miyajima, die von Hiroshima aus erreichbar ist, berühmt für ihr schwebendes rotes Torii in der Bucht. Sie gilt als einer der drei schönsten Orte Japans. Die Burg Himeji, ein Meisterwerk japanischer Architektur aus dem 17. Jahrhundert, ist berühmt für ihre weißen Putzmauern und wird "weißer Reiher" genannt.

Japan auf eine andere Art entdecken

In Tokio hat jeder Stadtteil seine eigene Identität. Das gilt besonders für Shinagawa, das vom Massentourismus verschont geblieben ist, obwohl es sehr leicht zugänglich ist. Am Tokio-Bucht gelegen, ist es das Viertel der großen Unternehmen und Botschaften. Hier befindet sich auch die längste Einkaufsstraße der Stadt; sie strahlt einen authentischen Charme aus und ist auch ein bevorzugtes Ziel für Feinschmecker. Ein Besuch in Tsuruoka und Niigata, zwei Städte im Nordwesten der Insel Honshu, wird für Liebhaber von Spiritualität und Gastronomie empfohlen. In Tsuruoka entdeckt man ein althergebrachtes spirituelles Erbe dank der Tempel des Dewa Sanzan-Bergs. In Niigata kann man sich mit der Kultur des Reis- und Sake-Anbaus vertraut machen, die ebenfalls Teil der japanischen Traditionen sind. Eine Reise nach Japan bedeutet auch, überraschende Inseln zu entdecken. In der Seto-Inlandsee beherbergt die Insel Naoshima mehrere Museen für zeitgenössische Kunst, darunter einige großartige Bauwerke von Ando Tadao. Südlich von Osaka, auf der Kii-Halbinsel, durchziehen die Wege des Kumano Kodo die Berge. Ursprünglich waren sie Teil einer Pilgerroute, die den Samurai vorbehalten war, doch heute erfreuen sie Wanderer.

Die Kunst, zwischen Tradition und Moderne zu leben

Japan ist ein Land, in dem Bindestriche, Formen der Bindung und Beziehungen allgegenwärtig sind. Das japanische Haus ist nicht nur ein Schutz; es drückt die Verbindung zwischen Innen und Außen aus. Dennoch hat es die kürzeste Lebensdauer unter den Industrieländern, etwa 30 Jahre. Man sagt nicht "Guten Appetit" auf Japanisch, sondern "itadakimasu", was bedeutet "es wird mir gegeben, mein Leben zu nähren". In den Verkehrsmitteln gibt es Ratschläge, um die Beziehungen zwischen den Reisenden angenehm zu gestalten. Die Pakete werden sorgfältig verpackt und geöffnet. Zu den großen Momenten gehören das Vergnügen bei der Arbeit, Sake mit Kollegen, Hanami und die Neujahrskarten am Jahresende. Die Kaiseki-Küche spiegelt die Verbindung mit der Natur durch die saisonale Präsentation der Gerichte wider. Ein beliebter Ausdruck ist "Ichi-go ichi-e", was "jedem Moment seine Begegnung" bedeutet.


Copyright 2025 © Quotatrip, reizen op maat.

AVV