Entdecken Sie die Schönheit und Gastfreundschaft Serbiens.
Serbien: ein Abenteuer zwischen Geschichte und Natur
Serbien ist vor allem ein Reiseziel, das man besuchen und betrachten kann, auch ohne das kyrillische Alphabet zu verstehen und ohne das Kosovo zu erwähnen, das 2008 seine Unabhängigkeit erlangte. Als Schnittpunkt der orthodoxen, katholischen und muslimischen Welt liegt Serbien im Herzen der Balkanhalbinsel und ist reich an UNESCO-Weltkulturerbestätten, darunter reich verzierte orthodoxe Klöster aus dem 12. Jahrhundert wie in Studenica, befestigte Festungen des römischen Reiches oder mittelalterliche Friedhöfe. Aber eine Reise nach Serbien bedeutet auch, auf grüne Wälder zu stoßen, schöne Berge in den lokalen Karpaten zum Skifahren und Wandern zu erleben, beeindruckende Täler, in deren Tiefe die Donau fließt, Canyons, eine Vielzahl von Nationalparks und riesige Seen wie die von Bovan, Vlasina oder Zaovine zu entdecken. Das Highlight: die unglaublichen Schluchten des Eisernen Tors im Südwesten des Landes. Und auch wenn das Land keine paradiesischen Strände an der Adria wie sein kroatischer Nachbar besitzt, tröstet es sich mit seinen zahlreichen Heilbädern mit wundersamen Eigenschaften für eine maßgeschneiderte Reise zur Erholung.
Ein einzigartiges kulturelles und natürliches Abenteuer
Der größte und bevölkerungsreichste Staat des ehemaligen Jugoslawien ist nicht nur ein ideales Ziel, um in den Bars der Hauptstadt Belgrad zu feiern. Es ist auch ein beliebter Ort für die zahlreichen Musikfestivals, die im Sommer das Land von Emir Kusturica beleben. Diese kulturellen Veranstaltungen ziehen Besucher aus der ganzen Welt an, die die lebendige Energie und den kulturellen Reichtum dieser Region entdecken möchten.
Entdeckung der Schätze Serbiens
Entdeckung der Schätze Serbiens
Die Eisernen Tore bei einer Kreuzfahrt durchqueren
Die schöne und lange blaue Donau fließt durch die Nordhälfte Serbiens. In der Nähe der Grenze zu Rumänien gräbt der Fluss sein Bett in atemberaubende Landschaften: die Eisernen Tore. Ein beeindruckender Zug von Festungen, Schluchten und Canyons, der auf einer Länge von fast 150 km während einer Kreuzfahrt zu bewundern ist. Vergessen Sie nicht, einen Blick auf die in den Felsen bei Orsova gehauene Skulptur des Königs Decebalus zu werfen.
Die Festung von Belgrad erklimmen
Auf dem großen Kalemegdan-Park gelegen, dominiert die Festung von Belgrad die Hauptstadt Serbiens seit über 20 Jahrhunderten. Ein atemberaubender Ausblick auf eine der ältesten Städte Mitteleuropas. Dieses emblematische Monument der serbischen Hauptstadt stellt auch ein sehr reichhaltiges architektonisches Patchwork der Geschichte des Balkans dar.
In den geschichtsträchtigen Straßen von Subotica schlendern
Im Norden des Landes, nahe der ungarischen Grenze in der Vojvodina, erhebt sich die prächtige Stadt Subotica. Eine unvergessliche Stadt, die an jeder Straßenecke bemerkenswerte Museen und historische Gebäude bietet. Es gibt für jeden architektonischen Geschmack etwas, zwischen Barock, Neoklassizismus und Jugendstil.
Entdeckung des authentischen Serbiens
Diese erfrischende grüne Oase birgt zahlreiche natürliche Schätze im Westen Serbiens. Der Nationalpark Tara-Gebirge beherbergt eine reiche und vielfältige Tierwelt inmitten sanfter Berge, Schluchten, Seen und kleiner Flüsse, die von Dutzenden Kilometern markierter Wanderwege und Radwege durchzogen sind. Im Winter ist dort auch Skifahren möglich.
Novi Sad, die touristische Hauptstadt des Landes, hat nicht nur ein charmantes, autofreies historisches Zentrum voller Geschäfte. Auf einer Klippe am Ufer der Donau erhebt sich auch die imposante Festung Petrovaradin mit ihrem berühmten Uhrturm mit den vertauschten Zeigern.
Dvengrad (oder Kustendorf) ist ein traditionelles Dorf aus Holzhäusern, das 2003 als Kulisse für den Film "Das Leben ist ein Wunder" des Regisseurs Emir Kusturica erbaut wurde. Ein kleines Wunderwerk zwischen zwei Bergen, das jedes Jahr ein Filmfestival beherbergt.
Ein Paradies für sanften Tourismus
Zwischen Mittelgebirgen, Hügeln und Ebenen bietet Serbien zahlreiche Möglichkeiten für Tourismus in der freien Natur. Die Berghänge mit ihren unterschiedlichen Höhenunterschieden und in herrlichen Landschaften laden sowohl im Winter als auch im Sommer zum Mountainbiken, Paragliding und Skifahren ein. Die teils steilen Berghänge sowie die zahlreichen Höhlen begeistern Kletter- und Höhlenforschungsliebhaber.
Die Schluchten, Pässe und Stromschnellen ermöglichen Kajakfahren und Rafting auf der Tara, Uvac oder Drina. Weite Flächen in mittlerer Höhe, karg aber mit einer prächtigen Flora, bieten interessante Wander-, Trekking- und Fotosafari-Möglichkeiten. Parks und Naturschutzgebiete strotzen vor natürlichen Schönheiten. Hochgebirgsseen, der Uvac-Canyon und das Vogelreservat Carska Bara erlauben Wanderungen in einer bezaubernden Umgebung.
Die Gebirgsmassive Biogradska Gora, Fruška Gora, Tara und Kopaonik sind mit waldreichen Faunen bedeckt. Der ländliche Tourismus hat sich in den letzten Jahren schnell entwickelt. Die Dörfer rund um Valjevo, Kosjerić, Kraljevo und Kruševac bieten interessante Gästehäuser und Gasthäuser. In der Vojvodina bieten die Salaš, charmante Bauernhöfe, rustikale aber hochwertige Gästezimmer.
Balneotherapie und Thermalquellen: eine beruhigende Reise
In Serbien gibt es etwa 40 Thermalbäder und zahlreiche Thermalquellen, die verschiedene Unterkunfts- und Aktivitätsmöglichkeiten bieten. Die Thermalquellen werden seit der Römerzeit genutzt, vor allem im Zentrum des Landes. Die mineralreichen Wasserquellen erklären die Vielzahl der Kurorte in den niedrigen Bergregionen. Dank ihres milden Klimas und der Qualität ihres Wassers sind diese Orte bekannt für die Behandlung von Lungen-, neurologischen oder kardiovaskulären Problemen. Zu den bekanntesten zählen Vrnjačka Banja, Banja Koviljača, Sokobanja, Mataruška Banja, Čigota Zlatibor und Niška Banja.
Diese Orte bieten eine angenehme natürliche Umgebung und Hotel- sowie Sporteinrichtungen, die Touristen anziehen, die nach einem ruhigen und erholsamen Urlaub suchen. Einige, wie Arandjelovac oder Vrnjačka Banja, organisieren auch Festivals und kulturelle Veranstaltungen und ergänzen so ihre natürlichen Attraktionen.
Belgrad, eine pulsierende Hauptstadt
Belgrad, die Hauptstadt des ehemaligen Jugoslawiens, hat ihren Status als regionale Anführerin bewahrt. Mit fast 2 Millionen Einwohnern behält sie die Aura, die sie zur Zeit des Kommunismus hatte. Seit dem Ende der Milošević-Ära erlebt Belgrad eine Wiederbelebung, Transformation und Entwicklung. Zu Beginn des Jahres 2000 teilweise ruiniert, verändert sich die Stadt und modernisiert sich, bewahrt jedoch diesen slawischen Geist, der ihren Charme ausmacht. Am Zusammenfluss von Save und Donau, hoch oben auf ihrer Zitadelle, hat Belgrad wieder zu seinen legendären Nächten gefunden.
Man sucht die alte Seele in ihren Straßen und ihre reichhaltige Kultur. Die Weltpresse lobt die wilden Nächte von Belgrad. Verpassen Sie nicht die Splavs, diese Boote oder Flöße, die ebenso viele Bars, Restaurants oder Diskotheken auf der Donau oder der Save sind. Um jeden Tag alles zu erfahren und nichts zu verpassen, konsultieren Sie Seiten wie bginfobox.rs, belgradeeye.com und belgrade.inyourpocket.com.