Tropische Flucht nach Brasilien

Brasilien, Land des Samba und der endlosen Strände.

Erkunden Sie ein lebendiges Paradies zwischen Natur und Kultur.

Entdecken Sie Brasilien, ein unvergessliches tropisches Abenteuer

Von der riesigen Sumpflandschaft des Pantanal im Bundesstaat Mato Grosso, dem Reich der Jaguare, bis nach Recife, dem Venedig Brasiliens an der Atlantikküste, vom riesigen Amazonas-Regenwald im Nordwesten, dem größten ökologischen Reservat der Welt, bis zu den Wasserfällen von Iguazu (Iguaçu auf Portugiesisch) an der argentinischen Grenze, von der futuristischen Architektur von Brasília, der Hauptstadt, bis zu den Favelas der Arbeiterviertel. Doch Brasilien ist nicht nur Cachaça und traumhafte Strände, symbolisiert durch die legendären Strände von Copacabana und Ipanema mitten im Zentrum von Rio de Janeiro. Brasilien ist vor allem ein Produkt eines erstaunlichen portugiesischen Miteinanders von Afrika, Europa, Asien und der indigene Kultur. Eine Nation in tausend Farben, die jedes Jahr im Februar im Rhythmus der Samba durch die Straßen von Rio de Janeiro zieht, bei einem zauberhaften Karneval unter dem Zuckerhut und dem Christus Erlöser (Corcovado). Eine Reise nach Brasilien ist immer eine Gelegenheit, einzigartige Atmosphären zu erleben: zwischen dem Amazonas-Dschungel und kolonialen Städten wie Diamantina, aber auch Fortaleza, Sao Luis, Belo Horizonte, Belem, La Diamantina, Goias, Sao Cristovao, der Park Capivara, der Park Chapada Diamantina, Praia do Forte, Natal, Itacaré, Paraty…

Eine faszinierende Reise in das Herz eines faszinierenden Landes

Eine Reise nach Brasilien bedeutet, ein tropisches Land zu entdecken, das fünfzehnmal größer ist als Frankreich und sich über fast die Hälfte der Fläche Südamerikas erstreckt. Bei einer solchen Größe ist es nicht verwunderlich, Zugang zu einer unglaublichen geografischen und kulturellen Vielfalt für eine maßgeschneiderte Reise nach Brasilien zu haben. Ob auf Hochzeitsreise, mit der Familie, allein oder mit Freunden – Brasilien bietet eine Vielzahl unvergesslicher Erlebnisse. Von paradiesischen Stränden über die üppigen Wälder des Amazonas bis hin zu lebendigen Städten wie Rio de Janeiro und São Paulo kann jeder Besucher dort sein Glück finden.

Die Highlights Brasiliens

Die Strände von Santa Catarina Weniger beliebt und bekannt als die Cariocas und Stadtstrände von Copacabana und Ipanema, haben die Hunderte von Stränden im Bundesstaat und auf der Insel Santa Catarina im Süden des Landes ihren Platz auf einer Rennstrecke in Brasilien. Es gibt etwas für jeden Geschmack und in sehr unterschiedlichen Atmosphären, menschenleer, festlich oder sportlich. Sie können selbst entscheiden, wo Sie schwimmen möchten. Garantierte Sensationen an den Iguazu-Fällen Ein grandioses Spektakel erwartet Sie im Süden Brasiliens, an der Grenze zu Argentinien, inmitten von Bergen und üppigem Regenwald. Die Wasserfälle von Iguazu (oder Iguacu auf Portugiesisch), die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurden, bestehen aus 275 Wasserfällen, die in zwei Bögen von fast 3 km Breite angeordnet sind. Der Naturpark in der Umgebung ist günstig für die Beobachtung von Jaguaren, aber auch von Capibaras, dem größten Nagetier der Welt. Rio de Janeiro: vom Corcovado zum Zuckerhut Die Cariocas (Einwohner von Rio de Janeiro) haben Ihnen so viel zu zeigen, dass es unmöglich ist, eine Reise nach Brasilien zu organisieren, ohne lange in ihrer unglaublichen Stadt anzuhalten, Karneval hin oder her. Von der Christus-Erlöser-Statue (dem Corcovado) bis zum Zuckerhut, den Stränden von Copacabana und Ipanema, den Samba- und Capoeira-Clubs oder dem Stadtviertel Santa Teresa mangelt es nicht an natürlichen und kulturellen Attraktionen. Salvador de Bahia In der afro-brasilianischen Atmosphäre des historischen Zentrums von Salvador de Bahia werden Sie in das Herz der brasilianischen Geschichte entführt.

Ungewöhnliche Entdeckungen in Brasilien

Ungewöhnliche Entdeckungen in Brasilien Der Pantanal, das schönste Naturschutzgebiet Brasiliens Die Hälfte des Jahres überflutet, entfaltet das sumpfige Pantanal-Reservat im Bundesstaat Mato Grosso all seinen Charme, wenn im März die Trockenzeit beginnt. Dieses riesige Sumpfgebiet, so groß wie ein Drittel Frankreichs, ist das größte Tierreservat Brasiliens und der beste Ort, um Jaguare zu beobachten. Außerdem kann man hier den Jabiru sehen, das Wahrzeichen des Parks und ein Verwandter des Storches. Die weißen Sanddünen des Nationalparks Lençóis Maranhenses Im Norden Brasiliens, im Bundesstaat Maranhão, erstrecken sich die weißen Sanddünen und paradiesischen Lagunen des Nationalparks Lençóis Maranhenses über 1.500 km² entlang der Küste. Ein weißer, blauer und smaragdgrüner Fleck in unmittelbarer Nähe des Amazonas-Regenwaldes. Eine Reise innerhalb einer Reise in Brasilien. Ilha Grande, das kleine brasilianische Paradies Die Ruhe der Insel Ilha Grande mit einem Caipirinha an den Lippen. Ein ehemaliges Piratenversteck, das zu einem kleinen Paradies geworden ist, erwartet Sie an der Costa Verde, 150 km südlich von Rio. Ein wunderbarer Ort zum Schwimmen, Tauchen, Schnorcheln, Entspannen und für Treks im üppigen Dschungel auf einer noch wilden und vor den großen Luxushotels und dem Massentourismus bewahrten Insel. Ein ideales Ziel für eine Hochzeitsreise.

Land des Karnevals und der Musik

Der berühmte bahianische Schriftsteller Jorge Amado nannte eines seiner Werke "Das Land des Karnevals" und betonte damit die Bedeutung dieses Festes in der brasilianischen Kultur, die aus der Verschmelzung von Völkern und den Beziehungen zwischen Herrschern und Sklaven hervorgegangen ist. Der Karneval von Rio ist das größte Volksfest der Welt und zieht ein Drittel der Touristen nach Brasilien. Er besteht aus den Paraden der Sambaschulen, den "Blocos de Rua" und den Bällen. Vier Tage lang verfällt das Land in kollektiven Wahnsinn. In Bahia unterscheidet sich der Karneval durch seine "Trios Elétricos" mit organisierten Gruppen, die den Klangwagen folgen. In Pernambuco belebt der Frevo die Straßen von Olinda, während in Minas Gerais die Musiker sich unter das Publikum mischen. Der Samba, das Wahrzeichen des Landes, hat seinen Ursprung in Rio mit seinen traditionellen Schulen wie Mangueira. Die Bossa Nova, beeinflusst vom Jazz, machte Klassiker wie "Garota de Ipanema" von Tom Jobim und Vinicius de Moraes weltweit bekannt.

Eine charmante Bevölkerung in Brasilien

Eine liebenswerte Bevölkerung in Brasilien Trotz der sozialen Gewalt im Land, die mit seinem Erbe der Sklaverei und den aktuellen sozialen Ungleichheiten verbunden ist, werden Besucher schnell von der extremen Freundlichkeit der Brasilianer ergriffen. Ihr Bedürfnis, stundenlang zu reden, sei es bei einem Bier oder einfach an der Türschwelle, ist bemerkenswert. Die Freundschaft der Brasilianer wird leicht bei den ersten Begegnungen gewährt. Sie könnten einem Brasilianer oder einer Brasilianerin begegnen, die Sie mehrere Tage begleitet, als wären Sie langjährige Freunde, einfach aus Freude daran, Ihnen ihre Stadt und ihr Land zu zeigen. Jedoch Vorsicht, die Versprechen zukünftiger Treffen werden nicht immer eingehalten. Die Brasilianer leben auch von flüchtigen Freundschaften, vor allem in Rio. Man kann sehr schnell Freunde finden, aber sie auch ebenso schnell wieder verlieren. "A gente se fala", was unserem "wir telefonieren" entspricht, bedeutet "bis später... vielleicht". Dies ist wahrscheinlich mit den Mobilitäten verbunden, die dem Lebensstil der Brasilianer früher innewohnten. Der Begriff "anthropophagisches Land" wird bei der Rückkehr ins Heimatland volle Bedeutung erlangen, da er unvermeidlich von einer intensiven Sehnsucht begleitet sein wird. Natürlich sind Freundschaften nicht immer uneigennützig, die Armut macht es erforderlich, genauso wie die flüchtigen Blicke an der Copacabana oder in einigen Touristenbars. Seid gewarnt!

Eine abwechslungsreiche und schmackhafte Küche

Die Küche und Gastronomie spiegeln die regionalen und nationalen Kulturen wider. Brasilien, reich an seinen indianischen, afrikanischen und europäischen Einflüssen, bietet eine vielfältige Gastronomie. Jede Region bietet einzigartige Gerichte, die aus lokalen Produkten bestehen. In Minas Gerais wird viel mit Schweine- und Rindfleisch, Kartoffeln, Bohnen und anderem gekochtem Gemüse gekocht. Weiter nördlich ist Maniok, beeinflusst von der indigenen Kultur, allgegenwärtig. In Bahia dominieren afrikanische Einflüsse mit der Verwendung von Fisch, Gewürzen und Dendê-Öl. Die Moqueca Baiana zum Beispiel erfordert Fisch, Zwiebeln, Paprika und Kokosmilch. Gerichte wie das Churrasco Gaúcho oder die Feijoada Carioca sind in ganz Brasilien beliebt. In den großen Städten wird die brasilianische Gastronomie zu einem modernen Labor, in dem lokale und internationale Einflüsse aufeinandertreffen.


Copyright 2025 © Quotatrip, tailor-made trips.

T&Cs