Kamerun, Land der Vielfalt und Abenteuer

Entdecken Sie Kamerun, ein einzigartiges Abenteuer in Afrika.

Entdecken Sie den kulturellen und natürlichen Reichtum Kameruns.

Kamerun: eine Reise ins Herz des pulsierenden und authentischen Afrikas

Vor nur wenigen Jahren nahm der Tourismus in Kamerun schnell Expeditionen an, da die Hotel- und Verkehrsinfrastruktur wenig entwickelt war und die Behörden sowie die Bevölkerung schlecht geschult und organisiert waren, um Touristen zu empfangen und zu betreuen. Auch wenn eine Reise nach Kamerun heute manchmal noch ein Abenteuer darstellt, insbesondere wenn man allein und auf eigene Faust reist, muss man feststellen, dass bedeutende Anstrengungen unternommen wurden, um die Mentalitäten zu ändern, das wichtige touristische Potenzial des Landes, das noch weitgehend ungenutzt ist, zu fördern und Touristen bestmöglich willkommen zu heißen. Dies ging mit der politisch-administrativen Umwandlung der 1975 gegründeten Allgemeinen Delegation für Tourismus in ein Staatssekretariat für Tourismus im Jahr 1986 und schließlich in ein Tourismusministerium im Jahr 1997 einher. Das Ministerium hat seinen Sitz in Yaoundé und verfügt über eine Provinzdelegation in jedem Hauptort der Provinzen des Landes. Gleichzeitig wurden sowohl öffentliche als auch private spezialisierte Schulen im Tourismus eröffnet, um Fachleute für den Sektor auszubilden und die Entwicklung von Reisebüros zu fördern. Aber vor allem im Hotelbereich wurden bedeutende Mittel eingesetzt, um die Aufnahmekapazität des Landes zu erhöhen, aber auch den allgemeinen Komfortstandard. All diese Bemühungen haben es ermöglicht, die Aufnahme der Touristen in Kamerun spürbar zu verbessern, insbesondere von Geschäftstouristen, die immer noch den Großteil der Besucher ausmachen. Und auch wenn noch viel zu tun bleibt (insbesondere im Bereich Transport, Sicherheit und Korruption), ist das Abenteuer in einem Großteil des Landes mittlerweile nicht mehr mit einem gewissen Wohlbefinden in Bezug auf Komfort unvereinbar. Darüber hinaus sind die Kameruner insgesamt sehr herzlich und gastfreundlich und selbst wenn es nie völlig uneigennützig ist (aber nach allem, ist das nicht fair?), zögern sie nicht, Ihnen zu helfen, Ihnen einen Gefallen zu tun und Ihnen ihr Land zu zeigen.

Entdecken Sie eine lebendige und authentische Welt

Kamerun, auch bekannt als "Afrika im Kleinen", ist ein Reiseziel, das eine erstaunliche Vielfalt an Landschaften und Kulturen verspricht. Stellen Sie sich vor, Sie erkunden die goldenen Strände, an denen die Wellen des Atlantiks sanft anlanden, bevor Sie sich in die Frische der üppigen tropischen Wälder wagen. Die majestätischen Berge ziehen Wanderer an, die atemberaubende Panoramen suchen, während die Savannen im Norden Safari-Liebhaber mit ihrer reichen Tierwelt verzaubern. Jenseits seiner Naturschönheiten ist Kamerun ein kulturelles Kaleidoskop. Jede Region lädt Sie ein, einzigartige uralte Traditionen zu entdecken, sei es durch faszinierende Stammes-Tänze oder lebhafte Märkte, auf denen das lokale Kunsthandwerk in allen Farben erstrahlt. Tauchen Sie ein in die kulinarische Vielfalt mit würzigen und schmackhaften Gerichten, die aus einer harmonischen Mischung von Einflüssen hervorgegangen sind. Die Herzlichkeit und Gastfreundschaft der Kameruner machen jeden Besuch unvergesslich und verwandeln Ihre Entdeckungen in bleibende Erlebnisse. Egal ob Sie Abenteuer, Entspannung oder kulturelle Bereicherung suchen, Kamerun bietet Ihnen einen Aufenthalt voller Emotionen und Begegnungen.

Entdecken Sie die vielfältigen Landschaften

Kamerun ist zweifellos eines der großen Reichtümer Afrikas, das atemberaubende Landschaften bietet, die sich erheblich zwischen Nord und Süd, Ost und West unterscheiden. Vom imposanten Mount Kamerun in der Nähe von Buea mit seinen 4100 Metern Höhe über die Ekom Nkam Wasserfälle in der Regenzeit bis hin zu den Kraterseen der Manengouba- oder Bamboutos-Berge und den mondähnlichen Landschaften im äußersten Norden mit beeindruckenden Felsnadeln - das Land mangelt es nicht an natürlichen Reizen. Die unberührten Küstenwälder und des Südens, die einsamen Strände des Golfs von Guinea oder die grünen Hügel im Westen vervollständigen dieses bezaubernde Bild. Die Fauna und Flora Kameruns sind von außergewöhnlicher Vielfalt. Man kann dort Elefanten, Giraffen, Löwen, Flusspferde, Büffel, Gazellen, Antilopen, Krokodile, eine große Vielfalt an Affen sowie tausende Vogelarten beobachten. Tee-, Kaffee-, Bananen-, Kakao-, Baumwoll-, Tabak-, Gummibaum- und Ölpalmenplantagen illustrieren den landwirtschaftlichen Reichtum des Landes. Kamerun beherbergt auch viele Nationalparks wie den Waza-Nationalpark im äußersten Norden, den Bénoué-Park, Bouba Ndjida im Norden sowie Korup im Südwesten und Campo Ma'an oder Lobeke im Süden.

Eine reiche und vielfältige Kultur

Mit seinen 250 ethnischen Gruppen besitzt Kamerun einen außergewöhnlichen kulturellen Reichtum, der nichts von seiner Authentizität verloren hat. Die Fulbe, Pygmäen, Bantus, Bamilekes, Bamouns und andere Tikars oder Arabische Choa haben alle ihre eigenen kulinarischen, kleidungstechnischen, handwerklichen, musikalischen, religiösen Traditionen, ihre eigene Behausung, ihre Bräuche und oft auch ihren Dialekt. Die Pygmäenlager unterscheiden sich von den Mousgoum-Rundhäusern, die wiederum von den Bamileke-Häusern verschieden sind. Die Häuptlingstümer im Nordwesten unterscheiden sich vom Lamidat von Rey Bouba oder Pouss, vom Häuptlingstum von Oudjilla oder dem Bamoun-Sultanat von Foumban. Musik und Tänze variieren von Region zu Region, ebenso wie die traditionellen Zeremonien. Was das kamerunische Kunsthandwerk (Weberei, Bildhauerei, Korbflechterei, Gerberei, Töpferei, Schmiedekunst...) angeht, genügt ein Besuch der lokalen Märkte und Genossenschaften, um seine große Vielfalt zu erkennen. Zögern Sie nicht, die Arbeit der Kunsthandwerker in Djingliya zu entdecken, den Beschwörungen des Krabbenscharlatans nahe Rhumsiki beizuwohnen oder die Fantasia von Garoua zu erleben. Bewundern Sie die Gesänge und Tänze in traditionellen Kostümen während des Ngouon-Festes in Foumban. Schlendern Sie durch die bunten und lebhaften Märkte von Mora, Mokolo, Maroua, treffen Sie traditionelle Heiler und feuern Sie die Unzähmbaren Löwen im Ahmadou-Ahidjo-Stadion in Yaoundé an. Sie werden sicherlich unvergessliche Erinnerungen an Ihren Aufenthalt in Kamerun mitnehmen.

Eine kontrastreiche Natur im Wechsel der Jahreszeiten

Das Klima in Kamerun weist eine große Vielfalt auf, es wechselt zwischen tropisch, feucht, trocken (vom Sahel-Typ) und äquatorial. Außerhalb der Regenzeit, die von Juni bis Oktober dauert, sind die Niederschläge sehr stark und fast täglich. Dies gilt besonders für die Provinzen Littoral, Süd und Südwest, wo der Regen bereits im Mai beginnt und bis Anfang November anhält. Die Temperaturen sind dann milder und variieren je nach Region im Durchschnitt zwischen 18 °C und 27 °C. Im Rest des Jahres profitiert Kamerun von starker Sonneneinstrahlung mit hohen bis sehr hohen Temperaturen im äußersten Norden, die im Durchschnitt zwischen 25 °C und 30 °C liegen. Die heißesten Monate sind März, April und Mai, während die angenehmsten Monate für Reisen Dezember, Januar und Februar sind.

Un site du

Logo Petit fûté

Créer votre voyage sur mesure avec Quotatrip et recevez des offres sur mesure directement dans votre boîte mail de nos agences locales partenaires.


Copyright 2025 © Quotatrip, voyages sur mesure.

CGUs