Grand Est, ein Abenteuer zwischen Tradition und Moderne

4.9/5
150 avis

Entdecken Sie den einzigartigen Charme des Grand Est.

Kulturelle Entdeckungen und malerische Landschaften erwarten Sie.

Frankreich - Großregion: quand partir ?

Der Grand Est bietet kontrastreiche und bezaubernde Jahreszeiten. Im Frühling kehrt die Milde ein, ideal, um die blühenden Weinberge zu erkunden. Der Sommer verspricht einen hellen Himmel und angenehme Temperaturen, um in der Stadt oder auf dem Land zu flanieren. Im Herbst kleiden sich die Wälder in goldene Töne und schaffen eine magische Atmosphäre. Im Winter verwandelt sich die Region mit ihren zauberhaften Weihnachtsmärkten und manchmal einer leichten Schneedecke, perfekt, um eine warme und gesellige Stimmung zu genießen.

Idées d'activités

  • Elsässer Weinverkostung - Erkunden Sie die elsässischen Weinberge und genießen Sie erlesene Weine inmitten einer bezaubernden Landschaft.
  • Spaziergang auf der Route des Crêtes - Begeben Sie sich auf ein Abenteuer auf der Route des Crêtes und genießen Sie spektakuläre Panoramablicke auf die Vogesen, zwischen dichten Wäldern und nebelverhangenen Gipfeln.
  • Entdeckung der mittelalterlichen Burgen - Begeben Sie sich auf die Spuren der Ritter und erkunden Sie die beeindruckenden mittelalterlichen Burgen im Grand Est, wahre Zeugen einer faszinierenden Geschichte und majestätischer Landschaften.
  • Entdeckung der Kathedrale von Straßburg - Bewundern Sie die Majestät des Straßburger Münsters, ein Juwel des gotischen Erbes und Kunstschatz, und lassen Sie sich von seinen farbenfrohen Glasfenstern und seiner fesselnden Geschichte verzaubern.
  • Erkundung des Gérardmer-Sees - Entdecken Sie den Gérardmer-See, wo das Wasser im Herzen der Vogesen glitzert – ideal für eine ruhige Auszeit mit Spaziergängen, Schwimmen und Wassersportaktivitäten.
  • Eintauchen in traditionelle Weihnachtsmärkte - Lassen Sie sich von der Magie der Weihnachtsmärkte im Grand Est verzaubern, zwischen märchenhaften Lichtern, würzigen Düften und authentischem Kunsthandwerk.
  • Wanderung in den Vogesen - Erkunden Sie die bewaldeten Pfade der Vogesen und atmen Sie die frische Luft ein, während Sie wilde Landschaften entdecken – zwischen geheimen Wasserfällen und lichtdurchfluteten Lichtungen.
  • Spaziergang durch das historische Zentrum von Colmar - Schlendern Sie durch die gepflasterten Gassen von Colmar, bewundern Sie die farbenfrohen Fachwerkhäuser und tauchen Sie ein in eine charmante mittelalterliche Atmosphäre.

Lieux incontournables

Grand Est: zwischen renommierten Weinbergen und historischem Erbe

Eingebettet in den majestätischen Rhein, umfasst die Region Grand Est zehn Departements, mit 5,5 Millionen Einwohnern und über 5.000 Gemeinden. Sie ist die einzige Region Frankreichs, die an vier Länder grenzt: Deutschland, Belgien, Luxemburg und die Schweiz. Dieses Gebiet, zu 80 % von Wald und Landwirtschaft geprägt, zeichnet sich durch seine Grünflächen und ländliche Umgebung aus und ist ein herausragendes Ziel für nachhaltigen Tourismus. Mit bemerkenswerten Naturräumen, darunter sechs regionale Naturparks und 25 Naturschutzgebiete, beherbergt die Region dennoch fünf große Metropolen voller Geschichte und Erbe: Metz, Mulhouse, Nancy, Reims und Straßburg. Diese Region bietet fünf charmante touristische Ziele - das Elsass, die Ardennen, die Champagne, Lothringen und die Vogesen - jede mit ihrem eigenen Charakter und Spezialitäten, von Sauerkraut bis Champagner, von Wellness bis Ökotourismus. Man entdeckt dort Kleine Städte mit Charakter® (12 in der Region gekennzeichnet), die Grande Île von Straßburg und die Elsässer Weinstraße, die Altstadt von Colmar und die Vogesenkammstraße, das Château du Haut-Koenigsbourg, die schönen Städte Metz und Troyes, die Schlachtfelder von Verdun und den Madine-See, die Kathedrale von Reims und den Berg von Reims, unter anderem Schätze. Um diese Vielfalt optimal zu genießen, vertrauen Sie auf Ihren Reiseführer der Region Lothringen-Vogesen oder auf die City Books Metz, Mulhouse, Nancy oder Straßburg.

Eine Reise ins Herz von Traditionen und Vielfalt

Diese Region im Osten Frankreichs und im Herzen Europas, die sich von Straßburg bis Nogent-sur-Seine erstreckt, ist aus dem Zusammenschluss der ehemaligen Regionen Elsass, Champagne-Ardenne und Lothringen hervorgegangen.

Eine Reise durch die Geschichte des Grand Est

Willkommen im Großen Osten, einer Region, in der Geschichte harmonisch mit Kultur und Natur verschmilzt. Hier ist jede Stadt ein offenes Buch über die Vergangenheit, von den gepflasterten Straßen Straßburgs bis zu den imposanten Kathedralen von Reims. Genießen Sie ein Glas Champagner im Herzen der Champagner-Weinberge oder schlendern Sie durch die malerischen elsässischen Dörfer mit ihren bunt bemalten Fachwerkhäusern. Lothringen lädt Sie ein, ihr reiches industrielles Erbe und ihre faszinierenden Museen zu entdecken. Jenseits der städtischen Landschaften bieten die Wälder der Vogesen und die grünen Hügel Wanderwege für Ruhesuchende. Der Große Osten ist auch Schauplatz lebhafter Festivals, die Musik, Kino und Kunst in all ihren Formen feiern. Jede Jahreszeit enthüllt eine neue Facette dieser faszinierenden Region und verspricht neugierigen und geschichtsbegeisterten Besuchern eine unvergessliche Reise.

Die bezaubernden Weinberge des Grand Est

Entdecken Sie die bezaubernden Weinberge des Grand Est, wo sich die Weinlandschaften bis zum Horizont erstrecken und ein unvergessliches sensorisches Erlebnis versprechen. Die sanften Hügel der Champagne sind mit sorgfältig kultivierten Reben übersät, die den prickelnden Nektar hervorbringen, der die Region weltweit berühmt gemacht hat. Lassen Sie sich im Elsass von der Weinstraße verführen, die sich durch charmante Dörfer schlängelt, in denen die Zeit stehen geblieben zu sein scheint. Jedes Weingut empfängt Sie herzlich und teilt die Geheimnisse seiner prestigeträchtigen Weine, vom Riesling bis zum Gewürztraminer. Lothringen überrascht mit seinen weniger bekannten, aber ebenso köstlichen Weinen, die einzigartige Aromen bieten und den Gaumen erfreuen. Nehmen Sie an der Weinlese teil, um die Aufregung der Ernte zu erleben und kosten Sie lokale Produkte, die jede Verkostung veredeln. Zwischen Tradition und Innovation laden Sie die Weinberge des Grand Est zu einer kulinarischen Reise in eine Region ein, in der die Kunst des Lebens ein wahrer Lebensstil ist.
Um die Region Grand Est richtig zu entdecken, wird empfohlen, einen Aufenthalt von mindestens 5 bis 7 Tagen einzuplanen. So kann man die wichtigsten Städte, die Weinberge, historische Stätten und die abwechslungsreichen Landschaften besuchen.
Um Ihre Flitterwochen im Grand Est zu organisieren, wählen Sie zunächst eine romantische Stadt wie Straßburg oder Colmar. Buchen Sie ein charmantes Hotel, planen Sie Besuche in Weingütern, Gourmet-Dinner und Spaziergänge durch malerische Dörfer.
Um einen schönen Urlaub mit einem Baby in der Region Grand Est zu verbringen, wählen Sie am besten eine passende Unterkunft, besuchen Sie ruhige Dörfer wie Kaysersberg und genießen Sie Spaziergänge mit dem Kinderwagen in Naturparks oder entlang der Kanäle.
Für eine Familienwanderung im Grand Est erkunden Sie die Wege des Regionalen Naturparks Ballons des Vosges, die Route des Crêtes, den Lac de Gérardmer und den Wald von La Petite Pierre. Diese Orte bieten Natur und wunderschöne Ausblicke.
Um Ökotourismus in der Region Grand Est zu betreiben, wählen Sie umweltfreundliche Unterkünfte, erkunden Sie die regionalen Naturparks mit dem Fahrrad oder zu Fuß und unterstützen Sie bei Ihren Besuchen lokale Produzenten.
Das Budget für einen Aufenthalt in der Region Grand Est hängt von der Dauer, dem Transportmittel und der Art der Unterkunft ab. Rechnen Sie mit 80 bis 150 Euro pro Tag und Person für eine komfortable Reise, ohne den Transport bis in die Region.
Um in den Grand Est zu gelangen, können Sie einen TGV-Zug von Paris in Städte wie Straßburg, Metz oder Nancy nehmen. Die Autobahn A4 verbindet ebenfalls Paris mit der Region. Flüge gehen auch nach Straßburg und Mülhausen.
Für Reisen in den Grand Est, Frankreich, benötigen Bürger der Europäischen Union lediglich einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Für Staatsangehörige außerhalb der EU sind ein Reisepass und manchmal ein Visum erforderlich.
Um unbesorgt im Grand Est zu reisen, wird empfohlen, die offiziellen Empfehlungen zu beachten, eine Reiseversicherung abzuschließen und die Notrufnummern bei sich zu tragen. Die Region ist allgemein sicher und gastfreundlich.
Für Reisen in die Region Grand Est, Frankreich, sind keine speziellen Impfungen vorgeschrieben, abgesehen von den in Frankreich empfohlenen Standardimpfungen wie Diphtherie, Tetanus und Poliomyelitis. Überprüfen Sie, ob Ihre Impfungen aktuell sind.

Un site du

Logo Petit fûté

Créer votre voyage sur mesure avec Quotatrip et recevez des offres sur mesure directement dans votre boîte mail de nos agences locales partenaires.


Copyright 2025 © Quotatrip, voyages sur mesure.

CGUs