Entdecken Sie das geheime und faszinierende Nordkorea

Ein einzigartiges Abenteuer in einer unbekannten Welt.

Entdecken Sie das geheimnisvolle Nordkorea und seine verborgenen Schätze.

Nordkorea: Eine Reise ins Herz des Unerwarteten

Die Einwohner des "Einsiedlerkönigreichs" kennenlernen: Nordkorea zu besuchen bedeutet natürlich, Neugier gegenüber einem Regime zu zeigen, das im 21. Jahrhundert einzigartig ist. Es geht aber auch, und vielleicht vor allem, darum, die nordkoreanische Bevölkerung kennenzulernen, abseits von Klischees und Vorurteilen. Es wäre schade, dieses Land nur auf sein Regime zu reduzieren. Nordkorea bietet eine reiche Kultur, wunderschöne Landschaften und freundliche und neugierige Menschen. So besucht man die Schaufenster des Regimes und kehrt zurück, nachdem man Nordkorea und seine Einwohner kennengelernt hat. Dominique Auzias, der Mitbegründer von Le Petit Futé, der beim Aufbau des Verlags beschlossen hatte, alle Länder der Welt zu bereisen, erklärte nach seiner Rückkehr von einer dreiwöchigen Reise in Nordkorea ohne weiteren Kommentar, dass er in diesem Land zweimal glücklich gewesen sei: in dem Moment, als er eintrat und als er es verließ.

Ein geheimnisvolles und fesselndes Abenteuer

Nordkorea weckt die Neugier von Abenteurern, die auf der Suche nach Nervenkitzel und Unvorhergesehenem sind. Man glaubt zu wissen, was man dort sucht: den Fortbestand eines totalitären kommunistischen Staates, übermäßige Überwachung oder ein einzigartiges Erlebnis. Doch es ist schwer vorherzusagen, was man tatsächlich daraus mitnimmt. Vor Ort ändern sich unsere Sichtweise und Vorurteile, sowohl zum Positiven als auch zum Negativen. Dieses Land, obwohl der breiten Öffentlichkeit wenig bekannt, ist ein Star in den Medien. Negative Berichterstattungen schüren das Verlangen der Reisenden, dorthin zu gehen, um sich eine eigene Meinung zu bilden. Das nordkoreanische Regime ist somit für einige ein attraktives Reiseziel. So erging es Andrew Swearingen, einem Dänen, der in Oxford studiert und sich 2005 aus „morbider Neugier“ nach Nordkorea begab. Er rechtfertigt seine Reise mit der totalitären Natur des Regimes und dem Wunsch, dies mit eigenen Augen zu sehen. Nordkorea bietet eine Mischung aus erhöhter Sicherheit für Touristen und einem völligen Tapetenwechsel, der manchmal den Eindruck vermittelt, ein Goldfisch in einem goldenen Glas zu sein.

Ein geheimnisvolles Gebiet erkunden

Vor Ort zu sein bedeutet, das, was uns in unseren täglichen Medien erzählt wird, mit der Realität zu vergleichen. Es geht darum, die Informationen über dieses Land zu überprüfen, die zahlreich, aber oft von Vorurteilen verfälscht sind. Obwohl man Nordkorea in vielerlei Hinsicht kritisieren kann, gibt es dort auch einige positive Überraschungen. Wer weiß schon, dass viele Wohnungen in Pjöngjang mit Solarpanels ausgestattet sind oder dass man dort schöne deutsche Limousinen und amerikanische Geländewagen auf den Straßen sieht? Es wird nur über die Wirtschaftssanktionen gesprochen, aber nicht darüber, wie einige Länder, die diese Sanktionen verhängt haben, weiterhin indirekt ihre Waren nach Nordkorea verkaufen. Die Mehrheit der heutigen Bevölkerung ist unter diesem Regime geboren, kennt nur das, was ihr erzählt wird und vor allem nichts anderes. Nach Nordkorea zu reisen ist daher mehr wert als alle Dokumentarfilme und Bücher über dieses Land, vorausgesetzt, man weiß, wie man die Augen öffnen kann.

Reise nach Nordkorea: ein einzigartiges Erlebnis

Schließlich ist der wahre Vorteil einer Reise nach Nordkorea, dass man bei der Rückkehr nach Europa die Freiheit, die man besitzt, viel mehr zu schätzen weiß, nachdem man vor Ort darauf verzichten musste. Das ist natürlich nicht vergleichbar mit dem, was die nordkoreanische Bevölkerung durchmacht. Es ist ziemlich seltsam zu erkennen, dass man abends nicht aus dem Hotel gehen oder mit der lokalen Bevölkerung den Bus nehmen kann. Die Freiheit, sich in seinem eigenen Land frei zu bewegen, ist für uns selbstverständlich, aber nicht für sie. Die Nordkoreaner benötigen Genehmigungen für die Fortbewegung.