Natur und Kultur, jenseits des Meeres und des Strandes
Eine angenehme Temperatur das ganze Jahr über, eine riesige Lagune, geschützt durch ein Korallenriff, weißer und warmer Sand gesäumt von Kokospalmen... Mauritius hat solide Argumente für Liebhaber von Badeurlauben. In 40 Jahren hat die tatsächliche Schönheit seiner Strände Millionen von Touristen verzaubert und das Reiseziel attraktiv und wettbewerbsfähig gemacht.
Dieses natürliche maritime Erbe, das bis vor kurzem für sich allein stand, wurde durch eine vielversprechende Entwicklung des grünen und kulturellen Tourismus bereichert: Erkundung des Urwaldes zu Fuß, zu Pferd oder mit dem Mountainbike, geführte Wanderungen bis zu den Gipfeln der Mornen, Überfliegen von Schluchten und Wasserfällen mit der Seilrutsche, kulturelles Flanieren in Plantagenhäusern, die in Museen umgewandelt wurden.
Daraus ergibt sich ein anderes und vielfältiges touristisches Angebot, das eine Erkundung der Insel von innen und nicht nur von ihrer Küste aus ermöglicht. Alte Gebäude verwandeln sich in Gästezimmer, reizende rustikale Häuschen tauchen aus der üppigen Vegetation auf, luxuriöse Hütten werden vor Wasserfällen errichtet... all dies verspricht exklusive Momente fernab der Strände und bietet ergänzende Erfahrungen zu einem reinen Badeurlaub.