Tropische Flucht nach Mauritius

Die Insel Mauritius, ein irdisches Paradies, das es zu entdecken gilt.

Traumhafte Strände und lebendige Kultur erwarten Sie.

Mauritius: Erkunden Sie eine Oase des Friedens und der Schönheit

Kulturelle Vermischung: Eine vielfältige Nation ist Mauritius. Nacheinander von den Holländern, Franzosen und dann den Engländern besetzt, wurde die Insel während der Kolonialzeiten von Afrikanern und Indern bevölkert. Später, nach der Abschaffung der Sklaverei, kamen Chinesen, um kleine Geschäfte zu eröffnen... Mauritius bewahrt diese Spuren und atmet diesen Schmelztiegel in jeder ihrer Straßen aus. In der eklektischen Schwüle der Märkte reiben sich Jeans an Saris, blonde Strähnen kreuzen rabenschwarzes Haar, die Hautfarben vermischen sich... Auch wenn interethnische Ehen noch recht selten sind, so begegnet man sich dennoch mit Toleranz und erhebt seinen "Maurizismus" als das beste Gegengift gegen Rassismus und zivile Instabilität. Ein weises und friedliches Land.

Ein herzlicher und unvergesslicher Empfang

Es ist die Magie der vier S: Man kommt wegen Sand, Sonne und Service und bekommt zusätzlich ein Lächeln! Die Mauritier sind von Natur aus freundlich und gastfreundlich und sind der größte Reichtum von Mauritius. Gleichzeitig diskret und offen empfangen sie den Reisenden mit Respekt und Sympathie und tun alles, um seinen Aufenthalt zu optimieren. Obwohl die Tourismusindustrie eine der Säulen der Wirtschaft ist, ist dieses Verhalten keine direkte Konsequenz davon. Denn die Mauritier sind wahrscheinlich aufgrund ihrer afrikanischen und indischen Ursprünge von Natur aus gelassen, fatalistisch und entgegenkommend, sogar liebenswert, durch diese einfache und aufrichtige Spontaneität, die sie kennzeichnet. Daraus resultiert einer der besten Hotel- und Tourismusservices der Welt und eine buchstäblich ansteckende Atmosphäre der Unbekümmertheit!

Tropische Flucht auf eine paradiesische Insel

Zunächst die Milde des Klimas: niemals zu heiß dank der Passatwinde an der Küste, noch zu kalt mit einer durchschnittlichen Wintertemperatur von 20°C, und selten heftig, selbst in der Zyklonzeit, da die Stürme im Allgemeinen weit draußen vorbeiziehen. Dann die Sanftheit der Landschaften, wo die legendäre Schönheit der Strände mit dem diskreteren Charme des Binnenlandes konkurriert. Auf Mauritius gibt es keine hohen Gipfel oder schwindelerregenden Spitzen: Die Insel ist von grünen Hügeln umgeben, durchzogen von bunten Tälern und bewässert von Wasserfällen. Von den Mornes aus taucht der Blick auf weiße Sandzungen, die von türkisfarbenem Wasser gesäumt sind. Und vom Strand aus verlieren sich die Augen in kleinen Bergketten, die Spitzen aus Fels und Grün auf das Blau des Himmels zeichnen. Keine atemberaubenden oder grandiosen Panoramen, sondern ein Naturerbe, das die Sinne erweckt und oft Emotionen hervorruft.

Ein für alle zugängliches Reiseziel

Von Frankreich aus ist Mauritius eines der idealen und leicht erreichbaren Reiseziele. Es gibt keinen großen Zeitunterschied (3 Stunden im Winter, 2 Stunden im Sommer). Das Wetter ist das ganze Jahr über angenehm. Die Infrastruktur ist qualitativ hochwertig mit einem Empfang auf Fünf-Sterne-Niveau. Das politische Umfeld ist stabil, die Tierwelt ungefährlich und die Hygienestandards zufriedenstellend. Mücken sind zwar lästig, übertragen aber keine Malaria. Gesundheitlich ist die Insel sauber und die lokale Küche kann bedenkenlos entdeckt werden. Mauritius verfügt über gute Privatkliniken für Notfälle. Man kann problemlos mit der Familie reisen: gut sortierte Apotheken, vorbildliche Kindermädchen und Hotels mit Miniclubs. Die Kriminalität ist gering und die Atmosphäre atmet den Urlaub! Es wird klassisches Französisch gesprochen, angereichert mit alten, schmackhaften Ausdrücken. Obwohl Englisch in den Verwaltungen und Schulen dominiert, überwiegt Französisch in der Presse und auf den Schulhöfen. Kreolisch, das von allen Bewohnern gesprochen wird, leitet sich direkt vom Französischen ab.

Natur und Kultur, jenseits des Meeres und des Strandes

Eine angenehme Temperatur das ganze Jahr über, eine riesige Lagune, geschützt durch ein Korallenriff, weißer und warmer Sand gesäumt von Kokospalmen... Mauritius hat solide Argumente für Liebhaber von Badeurlauben. In 40 Jahren hat die tatsächliche Schönheit seiner Strände Millionen von Touristen verzaubert und das Reiseziel attraktiv und wettbewerbsfähig gemacht. Dieses natürliche maritime Erbe, das bis vor kurzem für sich allein stand, wurde durch eine vielversprechende Entwicklung des grünen und kulturellen Tourismus bereichert: Erkundung des Urwaldes zu Fuß, zu Pferd oder mit dem Mountainbike, geführte Wanderungen bis zu den Gipfeln der Mornen, Überfliegen von Schluchten und Wasserfällen mit der Seilrutsche, kulturelles Flanieren in Plantagenhäusern, die in Museen umgewandelt wurden. Daraus ergibt sich ein anderes und vielfältiges touristisches Angebot, das eine Erkundung der Insel von innen und nicht nur von ihrer Küste aus ermöglicht. Alte Gebäude verwandeln sich in Gästezimmer, reizende rustikale Häuschen tauchen aus der üppigen Vegetation auf, luxuriöse Hütten werden vor Wasserfällen errichtet... all dies verspricht exklusive Momente fernab der Strände und bietet ergänzende Erfahrungen zu einem reinen Badeurlaub.

Eine außergewöhnliche Hotellerie zu entdecken

Von Ruf und in der Tat zählt es zu den besten der Welt. Neben einem hervorragenden Service, der von einer Armee gut ausgebildeter Mitarbeiter geleistet wird, verfügt die Insel über Juwelen der internationalen Hotellerie, wo die Diskretion der Butler nur vom Raffinement der Spas übertroffen wird. Constance Prince Maurice, Shangri-La's Le Touessrok, Royal Palm Beachcomber, One & Only Le Saint Géran, The Obero Mauritius, Four Seasons Resort... diese architektonisch außergewöhnlichen Einrichtungen empfangen berühmte Stars und Geschäftsleute, denen eine Fülle von Aufmerksamkeiten zuteilwird. In den etwas weniger sterneprämierten und sogar in Pensionen und kleinen Strukturen genießt man ebenso einen qualitativ hochwertigen Service und weitaus bessere Gesamtdienstleistungen als auf vielen anderen Inseln im Indischen Ozean.

Kulinarische Entdeckung: Verschmolzene Aromen

Es ist eines der Highlights der Insel, und nicht das geringste. Die mauritische Gastronomie schöpft ihre Inspiration aus indischen, französischen und chinesischen kulinarischen Traditionen und ist eine Fusionsküche, die die lokalen Produkte des Terroirs zu schätzen weiß. Reich an Fisch und Meeresfrüchten verfügt Mauritius auch über gute Gemüsegärten, die frisches Obst und Gemüse liefern. Guten Appetit!


Copyright 2025 © Quotatrip, reizen op maat.

AVV