Die Höhepunkte Äthiopiens
Der Danakil-Wüste, die im Nordosten Äthiopiens und südlich von Eritrea am Horn von Afrika liegt, ist Teil der Afar-Senke. Trotz der starken Trockenheit dieser Gegend leben hier zahlreiche Tiere: Grévy-Zebra, Soemmering-Gazelle, Afrikanischer Wildesel... Ein Muss für Naturliebhaber auf Reisen durch Äthiopien. Für etwas Abkühlung kann man diesen Besuch mit der Erkundung des Tana-Sees, des größten Sees Äthiopiens, und des berühmten Blauen Nils kombinieren, eines Flusses, der wegen seiner dunklen Farbe aufgrund seines hohen Schlammgehalts so genannt wird.
Äthiopien weist eine große Vielfalt an Völkern auf, hauptsächlich in der sehr grünen südlichen Region des Landes. Im Omo-Tal kann man bei einer Rundreise durch Äthiopien die Riten und Traditionen des Mursi-Volkes entdecken, bevor man mit einem Spaziergang entlang der tropischen Seen mit ihrer vielfältigen Fauna und Flora abschließt.
Die Königin von Saba ist eine mythische Figur, die unter anderem im ersten Buch der Könige sowie in der Bibel erwähnt wird. Sie soll von Axum mit einer sehr großen Karawane beladen mit Weihrauch, Gold und Edelsteinen aufgebrochen sein, um König Salomo in Jerusalem zu treffen. Sie verliebten sich ineinander und ihre Geschichte gab Anlass zu vielen Legenden. Menelik I., der erste König Äthiopiens, ist das Ergebnis ihrer Verbindung.