Estland, zwischen verwunschenen Wäldern und lebendigen Traditionen

Entdecken Sie Estland, wo Natur und Kultur aufeinandertreffen.

Estland bietet eine einzigartige Reise ins Herz Nordeuropas.

Estland erwartet Sie: Entdecken Sie seine verborgenen Schätze und seine Magie.

Mitglied der Europäischen Union seit 2004, wie seine beiden baltischen Schwestern Lettland und Litauen, zeichnet sich Estland zunächst durch eine sehr besondere Sprache aus, die nicht indoeuropäischen Ursprungs ist, wie 95 % der Idiome auf dem Kontinent, sondern finno-ugrisch. Die Esten beanspruchen übrigens eher eine kulturelle Nähe zu Finnland und Europa im Allgemeinen als zu ihrem russischen Nachbarn, dessen Grenzen oft ihr Territorium überschritten haben, insbesondere in der sowjetischen Ära. Eine Reise nach Estland, ob als Paar oder mit Freunden, bedeutet, eine sehr reiche Geschichte zu entdecken, deren Spuren überall zu finden sind, nicht nur in der Hauptstadt Tallinn, einem ehemaligen Mitglied der berühmten Hanse-Liga, oder in Tartu, der zweitgrößten Stadt des Landes und ihrer im 17. Jahrhundert gegründeten Universität: Burgen, mittelalterliche Stadtmauern, Festungen wie die von Iwangorod in Narva, orthodoxe Kirchen, barocke Paläste. Eine Reise nach Estland mit einem Mietwagen für eine Autotour oder eine organisierte Reise bedeutet auch das Durchqueren von unberührten Taiga- und Seenlandschaften, insbesondere in den fünf Nationalparks, oder eine Kreuzfahrt zu den rund 1.500 Inseln in der Ostsee für grünen und verantwortungsvollen Tourismus. Ein Zielort, der sich für Entdeckungen und vielfältige geführte Touren mit hohem kulturellem Wert eignet.

Unvergessliches Natur- und Kulturerlebnis

Machen Sie eine maßgeschneiderte Reise nach Estland, dem nördlichsten der baltischen Staaten und auch dem maritimsten der drei mit fast 4.000 km felsiger Küsten, die in die Ostsee eintauchen. Sie können auch einige schöne Sandstrände in Tallinn und Umgebung entdecken, wie in Pirita oder Stroomi.

Sehenswürdigkeiten zu entdecken

Umgeben von bemerkenswert gut erhaltenen Stadtmauern bietet die Altstadt von Tallinn ein wunderbares Ensemble aus gepflasterten Gassen, Kirchen und bunten Häusern, von denen die ältesten über 700 Jahre alt sind. Die Unterstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, ist eine der ältesten mittelalterlichen Städte Europas und sogar mittelalterlicher als Vilnius und Riga. Nachdem man 2 Kilometer nördlich von Tallinn das Schauspiel der Rocca al Mare am Ufer der Ostsee genossen hat, ist es Zeit, in die Hauptstadt zurückzukehren, um die andere lokale Schönheit zu bewundern: die orthodoxe Kathedrale Alexander Nevski mit ihren fünf Kuppeln und elf Glocken. Die größte der estnischen Inseln hat es geschafft, ihre einzigartige Anziehungskraft in der herrlichen Isolation der Ostsee zu bewahren, zwischen traditionellen Häusern, alten Burgen und Windmühlen. Saaremaa ist auch bekannt für seine Spas und Wanderwege zwischen Dünen, Klippen und Wäldern. Der größte der fünf Nationalparks des Landes liegt 70 km östlich von Tallinn. Eine bezaubernde Landschaft aus Wäldern, Seen, Stränden, Flüssen und Wasserfällen beherbergt eine reiche und vielfältige Tierwelt. Dort findet man auch kleine Schlösser, die in Museen umgewandelt wurden.

Das unbekannte Estland: Verborgene Schätze, die es zu entdecken gilt

Soomaa bedeutet auf Estnisch "Sumpfland". Der im Südwesten des Landes gelegene Soomaa-Nationalpark bietet ein ideales Terrain für zahlreiche Outdoor-Aktivitäten wie Kanufahren und Camping im Sommer oder Schneeschuhwandern und Skifahren im Winter. Die Küstenstadt Pärnu ist historisch bekannt für ihre Spas und Kuren, die auf bemerkenswert therapeutischen Schlammbädern basieren. Pärnu bietet auch einen wunderschönen Strand, der tief in der Bucht liegt, sowie zahlreiche Sommerkonzerte und -veranstaltungen. Der längste Tag des Jahres, Johannistag, ist ein unumgängliches Fest in Estland, das mit Festessen, Tänzen und Gesängen um ein großes Feuer auf dem Land gefeiert wird, oft in der Nähe eines Sees oder Flusses. Praktisch: Der Tag und der Abend vor Johannistag sind in Estland Feiertage. Südlich der großen Insel Saaremaa gelegen, ist Abruka eine kleine Insel mit einem charmanten botanischen Reservat, das man zu Pferd durchqueren kann, um einen unvergesslichen Ausflug zwischen den beiden majestätischen Leuchttürmen der Insel zu erleben.

Eine unberührte Natur in Estland

Mit einer der niedrigsten Bevölkerungsdichten Europas und einer unberührten Umwelt ist Estland mit seinen 1.500 Inseln, seiner Fauna und Flora ein idealer Ort zur Erholung. Fast ein Zehntel des estnischen Territoriums wird von Naturschutzgebieten eingenommen, von denen mehr als die Hälfte aus verschiedenen Waldtypen besteht. Dort gibt es Pflanzen- und Tierarten, die anderswo in Europa verschwunden sind. Elche, Wölfe, Bären, Luchse und Robben gehören zur lokalen Fauna. Die Wälder sind auch für Liebhaber des Pilze- und Beerenpflückens da. Der ländliche Tourismus entwickelt sich in Estland, um Naturliebhabern zu ermöglichen, diesen Reichtum des estnischen Territoriums zu entdecken.

Ein polyglottes und warmherziges Volk

Wie viele kleine Völker, die eine lange Geschichte ausländischer Herrschaft hinter sich haben, beherrschen die Esten oft mehrere Sprachen. Deutsch war bis vor einigen Jahrzehnten die Sprache des Bürgertums und wird von vielen Esten noch immer beherrscht. Russisch war die Amtssprache der UdSSR, deren Mitglied Estland war. Außerdem gibt es eine bedeutende Minderheit russischsprachiger Einwohner im Land, mit Familien aus der gesamten Union. In Tallinn ist Russisch fast ebenso präsent wie Estnisch, und in Städten wie Narva ist es die Mehrheitssprache. Englisch wird von einem Großteil der Bevölkerung gesprochen, die es in der Schule sehr gut lernt. Selbst in den Supermärkten der Provinz seien Sie nicht überrascht, wenn man Sie in perfektem Englisch anspricht! Finnisch, eine verwandte Sprache des Estnischen, ist für Esten sehr verständlich, die es oft dank der Beziehungen zu ihrem nördlichen Nachbarn gelernt haben. Nicht zu vergessen sind die Studenten in Tartu oder Tallinn, die Französisch, Italienisch oder Spanisch beherrschen. Sie haben es verstanden: Selbst wenn Sie nur Ihre eigene Sprache sprechen, werden Sie kaum Schwierigkeiten haben, sich in diesem Land zu verständigen, das an sprachliche Gymnastik gewöhnt ist! Was die Freundlichkeit der Esten betrifft, so werden Sie sie bemerken, wenn jemand Ihnen den Weg zeigt, bevor Sie überhaupt danach gefragt haben, oder Sie zu Ihrem Ziel begleitet. Mit einem ausgeprägten Sinn für Gastfreundschaft werden die Esten ihr Bestes tun, damit Sie sich in ihrem kleinen Land wohlfühlen.


Copyright 2025 © Quotatrip, reizen op maat.

AVV