Eine Immersion in die traditionelle indische Kunst
Eine der magischsten Visionen bietet, die Tänze spielen eine große Rolle im kulturellen Leben der Region. Der Bhārata-Natyam und der Kathakali gehören zu den ältesten der Welt. In der Tradition des Kathakali (Kerala), die sich zwischen Tanz und stummem Theater bewegt, spielen die Tänzer Rollen aus der hinduistischen Mythologie, insbesondere aus den beiden Epen, dem Rāmāyana und dem Māhābhārata. Einer der interessantesten Aspekte des Kathakali ist sein komplexer Schminkcode, der die Natur und die Eigenschaften jedes Protagonisten anzeigt, insbesondere durch die verwendeten Farben.
Die Gesichter edler männlicher Charaktere, wie tugendhafte Könige oder der göttliche Held Rāma, zeigen ein Make-up, bei dem Grün dominiert. Hochgeborene Charaktere mit schlechter Abstammung, wie der Dämonenkönig Rāvana, tragen ein ähnliches grünes Make-up, jedoch mit roten Markierungen auf den Wangen. Extrem wütende oder übermäßig böse Charaktere tragen ein vorwiegend rotes Make-up und einen eleganten roten Bart. Die Waldbewohner, wie Jäger, werden mit einer hauptsächlich schwarzen Make-up-Basis dargestellt. Frauen – von Männern gespielt – haben glänzende, gelbliche Gesichter.
Sehr anders, aber nicht weniger faszinierend ist der Bhārata-Natyam (Tamil Nadu), der von Männern und Frauen getanzt wird, begleitet vom Klang der Tabla und manchmal anderer Instrumente. In diesem sehr alten heiligen Tanz trägt jede Handstellung und jede Augenbewegung eine Bedeutung.