Natürliche Flucht in Slowenien

Entdecken Sie das leuchtende Grün Sloweniens.

Zwischen Bergen und Seen erwartet Sie ein Naturparadies.

Slowenien, ein Juwel, wo die Natur herrscht.

In kurzer Zeit wechseln Sie von den schneebedeckten Gipfeln der Julischen Alpen zur kleinen Adriaküste oder vom wunderschönen Bohinj-See zu den beeindruckenden Höhlen von Postojna. Unterwegs werden Sie lange Stopps auf den sanfteren und grüneren Erhebungen des Pohorje-Gebirges oder auf den karstigen Hochebenen mit mediterraner Färbung einlegen. Oft zu Recht als "das grüne Juwel Europas" bezeichnet, ist das slowenische Territorium geprägt von seinen großen Waldgebieten, in denen Wölfe und Bären, Hirsche und Auerhühner nebeneinander existieren. Gastfreundlich und warmherzig, ohne aufdringlich zu sein, spiegeln die Slowenen das Wesen ihrer Heimat wider. Stolz auf ihre slawischen Wurzeln, werden sie Ihnen gerne die Traditionen ihrer Region zeigen. Um die vielen Facetten dieses noch im Tourismus erwachenden Landes zu entdecken, ist es besonders empfehlenswert, sich an ein lokales Reisebüro zu wenden. Es wird in direkter Absprache mit Ihnen die ideale maßgeschneiderte Reise organisieren, um Slowenien in seiner ganzen Authentizität zu entdecken.

Eine Flucht zwischen Natur und Kultur

Slowenien, gelegen an der Südostseite der Alpen, zwischen dem Mittelmeer und Osteuropa, ist ein kleines Land mit vielfältigen Landschaften, fernab des Massentourismus. Eine maßgeschneiderte Reise nach Slowenien wird Ihnen ermöglichen, all seine Geheimnisse zu entdecken.

Die Highlights von Slowenien

Entdecken Sie den Charme der slowenischen Hauptstadt Ljubljana, eine einzigartige Erfahrung. Bekannt als "die Geliebte", bietet diese kleine europäische Hauptstadt eine faszinierende Mischung aus Kultur und Geschichte. Mit ihrer historischen Altstadt entlang der Ljubljanica, der beeindruckenden Burg und den weitläufigen Grünflächen verzaubert Ljubljana mit ihrer warmen Atmosphäre. Die Anwesenheit zahlreicher Studenten und der Markt in der Altstadt tragen zu ihrem besonderen Charme bei. Der mittelalterliche venezianische Hafen von Piran ist ein weiteres slowenisches Juwel. Diese Küstenstadt zieht im Sommer eine Vielzahl von Besuchern an, die von ihrer gotischen Architektur und den bunten Häusern fasziniert sind. Piran ist ein Schmelztiegel der Zivilisationen, in dem sich italienische und slowenische Einflüsse vermischen. Schließlich ist der Bleder See, etwa fünfzig Kilometer von Ljubljana entfernt, ein Muss für jede Reise nach Slowenien. Dieser Gletschersee mit seiner malerischen Insel, die ein Schloss und eine Kirche beherbergt, bietet ein bezauberndes Umfeld für Besucher. Der Bohinjer See hingegen ist der größte permanente See des Landes. Er ist ein Paradies für Outdoor-Sportler und zieht Wanderer, Kletterer, Paraglider und Kajakfahrer an.

Das unbekannte Slowenien

Die geheimen Höhlen von Pokljuka, in der Nähe des Bleder Sees gelegen, sind ein Muss. Beim Erkunden dieser Schlucht entdecken Sie beeindruckende Wände von 50 Metern Höhe und einen üppigen Wald. Die Weinstraße von Goriška Brda, oft als das slowenische Toskana bezeichnet, beherbergt den größten Weinkeller des Landes. Die Weißweine stammen aus Rebsorten wie Rebula, Chardonnay und Sauvignon, während die Rotweine Merlot und Cabernet Sauvignon umfassen. Ein Besuch ermöglicht ein besseres Verständnis für den slowenischen Wein und bietet Verkostungen. Kajakliebhaber werden auf dem Fluss Soča fündig. Ein Kajak zu mieten, um auf seinen Gewässern zu navigieren, garantiert Nervenkitzel und atemberaubende Landschaften. Velika Planina in den Julischen Alpen ist ein Hirtendorf auf 1400 Metern Höhe, das nur mit der Seilbahn erreichbar ist. Dieser Ort bietet magische Wanderungen mit unglaublichen Panoramen, weit weg vom Massentourismus.


Copyright 2025 © Quotatrip, viajes a medida.

CGU