Erkunden Sie eisige Landschaften und einzigartige Traditionen.
Grönland: Flucht ins Herz der arktischen Natur.
Flucht und Tapetenwechsel:
Der Wunsch, der bedrückenden Atmosphäre einer Stadt zu entkommen, bringt Städter regelmäßig dazu, sich nach Grönland zu begeben und somit einen völligen Tapetenwechsel nur wenige Flugstunden entfernt zu erleben. Grönland ist absolut einzigartig und der Tapetenwechsel ist für alle garantiert, selbst für die erfahrensten Weltenbummler. Die Flucht ist auch durch zahlreiche Aktivitäten möglich, die von der einfachen Beobachtung von Eisbergen am Rande eines Fjords bis hin zu einem Ausflug zu Fuß, mit dem Kajak, dem Boot, dem Hubschrauber, auf Skiern oder mit Hundeschlitten in die Umgebung reichen! Dieses Gebiet ist auch das der arktischen Tiere, insbesondere der großen Wale, Robben, Walrosse, Rentiere, Moschusochsen und Eisbären. Die Freizeitaktivitäten richten sich sowohl an Menschen, die Ruhe suchen, als auch an aktive Touristen, die die Freuden extremer Sportarten erleben möchten.
Ein unvergessliches Polarabenteuer
Eine unvergessliche Polarexpedition
Eine Reise nach Grönland bedeutet, ein riesiges Gebiet mit weniger als 60.000 Einwohnern zu entdecken. Die größte Insel der Welt ist auch das Land mit der geringsten Bevölkerungsdichte, mit nur 0,026 Einwohnern pro km². Ihre Hauptstadt, Nuuk, ist eine der kleinsten der Welt mit 17.136 Einwohnern. Es ist ein raues und bergiges Land, das im Zentrum von einer riesigen Eiskappe und einem abenteuerlustigen und gastfreundlichen Volk geprägt ist.
Von den wüstenartigen Landschaften des hohen arktischen Nordens über die atlantischen Einflüsse bis hin zu den üppigen Schafzuchtbetrieben im Süden formt die kulturelle und klimatische Vielfalt das Leben der Grönländer. Jagd, Fischerei und drahtloses Internet helfen, die Verbindung zu ihren Wurzeln zu bewahren. Die Grönländer leben unter dem Nordlicht im Winter und der Mitternachtssonne im Sommer, wo Hundeschlitten und Skateboards nebeneinander existieren. Dieses aufregende Reiseziel ist ideal für Reisende auf der Suche nach Abenteuer und kultureller Entdeckung.
Ein herzlicher Empfang in Grönland
Trotz einer scheinbaren Schüchternheit zeigen die Grönländer eine große Vorbildlichkeit in der Qualität des Empfangs, insbesondere mit der berühmten Tradition des "Kaffemik". Nach einigen Gesprächen zögern einige Einheimische nicht, Sie zu sich nach Hause einzuladen, um zu plaudern, Geschichten und andere lokale Legenden zu erzählen, während Sie lokale Köstlichkeiten genießen. Zweifellos ist der direkte Kontakt mit dieser warmherzigen Bevölkerung eine der besten Möglichkeiten, die intime Seite der Insel zu entdecken.
Auf den Spuren der großen Entdecker
Einige Reisende hegen eine echte Leidenschaft für die Entdeckung der Spuren und Routen, die von den Entdeckern genommen wurden, die im Laufe der Jahrhunderte Grönland nach und nach erkundeten. Zu diesen Abenteurern gehört Erik der Rote, der um das Jahr 1000 eine Wikingerkolonie im Süden des Landes gründete, bevor er im 15. Jahrhundert auf mysteriöse Weise verschwand. Knud Rasmussen, der als „Vater der Eskimologie“ bekannt ist, war der erste, der mit Hundeschlitten von Grönland über Kanada bis nach Alaska reiste, um in den 1920er Jahren die Inuit-Gemeinschaften zu treffen. Paul-Émile Victor, der 1947 die Französischen Polarexpeditionen gründete, bietet noch heute die Möglichkeit, seine Hütte in der Quervain-Bucht zu besichtigen. Und viele andere Entdecker haben die Geschichte dieser faszinierenden Region ebenfalls geprägt!