Schlösser, Paläste und Kirchen im Überfluss
Mit seinem reichen Erbe vom Mittelalter bis zum Klassizismus verfügt Polen über mehr als hundert Schlösser in sehr unterschiedlichen Stilen. Das berühmte Königsschloss auf dem Wawel in Krakau und die beeindruckende Festung Marienburg gehören zu den beeindruckendsten. Warschau, ebenso wie Krakau, beherbergt prächtige Paläste. Andere Schlösser sind über das polnische Land verstreut, wie Łańcut, eine der bekanntesten Adelsresidenzen mit einer bedeutenden Kunstsammlung. In Kleinpolen und Niederschlesien finden sich Schlösser, Paläste und mysteriöse Ruinen. Einige architektonische Perlen, wie das bemerkenswerte Schloss Książ, sind unverzichtbar.
Auch die religiöse Architektur steht im Vordergrund. Die Polen haben bemerkenswerte Kirchen errichtet, vom Gotik bis zu zeitgenössischen Stilen, einschließlich eines typischen ländlichen Holzstils. Der Barock ist wohl der einflussreichste Stil; jede Stadt oder jedes Dorf besitzt ein farbenfrohes Gebäude, oft mit Zwiebelturm, von hoher architektonischer Qualität. Das polnische Gebiet hat den norddeutschen Backsteinstil geerbt, mit schönen Beispielen in Danzig, sowie orthodoxe Kirchen mit goldenen oder hölzernen Kuppeln, Synagogen, Jeschiwas und sogar tatarische Holzmoscheen!