Erkunden Sie die natürlichen und kulturellen Wunder Omans.
Entdecken Sie atemberaubende Landschaften und eine reiche Geschichte.
Oman: eine Reise zwischen Wüste und Meer von seltener Schönheit
Gastfreundlich und friedlich, geleitet von einem philanthropischen Sultan, empfangen die Omanis den Reisenden mit Geist der Toleranz und Offenheit. Schnell sind die Reisenden von der omanischen Landschaft und den Ökosystemen begeistert: schwindelerregende Fjorde, steile Berge mit Schluchten, Strände gesäumt von türkisfarbenem Meer, steinige Ebenen, rote Dünen, üppige Oasen, Wadis mit klaren Wasserbecken... Eine vielfältige Landschaft, die alle Abenteuer ermöglicht (Trekking, Canyoning, Kameltrekking, 4x4...) und Hunderte von Kilometern Küste, die alle Strandvergnügen erlauben (Entspannen, Tauchen, Dhow-Kreuzfahrten, Beobachtung von Delfinen, Walen oder Meeresschildkröten...). Und um all die Wunder Omans am besten zu entdecken, gibt es nichts Besseres als eine maßgeschneiderte Reise, die direkt mit einer lokalen Agentur organisiert wird.
Entdecken Sie die Authentizität einer jahrtausendealten Kultur
Eine Reise nach Oman ist eine Entdeckung der Heimat von Sindbad dem Seefahrer und einem Schmelztiegel der Geschichte des Nahen Ostens auf der arabischen Halbinsel. Dieses Land ist reich an historischen Zeugnissen dank seiner zahlreichen Festungen, Burgen und alten Städte. Jede Stätte erzählt einen Teil der faszinierenden Geschichte dieser Region, in der Traditionen und Moderne harmonisch koexistieren. Die abwechslungsreiche Landschaft, von majestätischen Bergen bis zu weiten Wüsten, bietet ebenfalls ein einzigartiges Erlebnis für Reisende, die Abenteuer und Kultur suchen. Oman ist ein Reiseziel, das die Fantasie anregt und die Neugierde moderner Entdecker weckt.
Die Must-Sees
Maskat ist eine der faszinierendsten Hauptstädte der arabischen Halbinsel aufgrund ihrer Authentizität. Ihre alte Architektur ist bemerkenswert, mit drei Hauptfestungen, die im 16. Jahrhundert erbaut wurden, dem charmanten Viertel des alten Hafens und einer malerischen Medina. Versäumen Sie nicht den Besuch des Oman-Museums, das die Geschichte des Sultanats nachzeichnet.
Sur ist eine ruhige Hafenstadt, 150 km von Maskat entfernt. Ihre beeindruckenden Festungen zeugen von ihrer reichen Vergangenheit, und ihre Werft, in der viele Fischerboote gebaut werden, belegt ihre untrennbare Verbindung zum Meer seit Jahrtausenden. Ein Besuch im Marinemuseum ermöglicht ein besseres Verständnis der Geschichte von Sur.
Im Nordwesten Omans erstreckt sich über mehr als 200 km die Wahiba-Wüste mit ihren beeindruckenden roten Dünen. Dank einer von einer örtlichen Agentur organisierten Exkursion können Sie diese Landschaften mit einem Geländewagen erkunden und die Beduinen treffen, die in der Wüste leben.
Erkunde Oman auf andere Weise
Um Meeresschildkröten zu bewundern, begeben Sie sich an den Strand von Ras al-Jinz. In diesem Naturschutzgebiet kann man die Schildkröten beim Nisten und beim Graben ihres Nestes beobachten. Sie kommen hauptsächlich zwischen Juli und Oktober, aber auch im Rest des Jahres. Man muss jedoch nachts kommen, da die Schildkröten tagsüber nicht nisten. In Begleitung eines guten lokalen Führers und Taschenlampen ist es möglich, sie zu sehen, vorausgesetzt, man bleibt diskret und hält Abstand. Ein magischer Moment für Naturliebhaber ist garantiert!
Salalah ist die zweitgrößte Stadt des Landes und zeichnet sich dadurch aus, dass sie im Herzen einer Weihrauch produzierenden Region liegt. Das Weihrauchmuseum, das sich auf dem archäologischen Gelände von Al Balid befindet, erzählt die Geschichte seiner Produktion und den gesamten Herstellungsprozess aus dem Harz des Weihrauchbaums.
Der Souk ist eine der Hauptattraktionen der Stadt Nizwa, der alten Hauptstadt des Sultanats Oman, die in der Nähe von zwei Wadis errichtet wurde. Mit gut erhaltener traditioneller Architektur organisiert er sich in verschiedene Viertel je nach Berufszweigen. Das omanische Kunsthandwerk steht hier im Vordergrund, ebenso wie der Weihrauch und lokale kulinarische Spezialitäten. Eine echte Schatzkammer wie aus Tausendundeiner Nacht...
Ein stabiles und sicheres Land
Nicht alle Vorfälle werden in den Zeitungen erfasst, aber Gewalt scheint keine Besonderheit des Landes zu sein. Die derzeitige Gesetzgebung bestraft einfache Diebstähle ebenso streng wie schwerwiegendere Vergehen und gewährleistet so eine abschreckende Wirkung. Seit seinem Machtantritt vor mehr als dreißig Jahren hat der Sultan die inneren Spannungen beruhigt und Toleranz, Frieden und Offenheit gegenüber dem Ausland gefördert. Der Sultanat ist somit eines der sichersten Länder im Golf, und seine politische Stabilität ist unbestreitbar.
Eine unauffällige Polizeipräsenz wird im ganzen Land gewährleistet, und die Grenzen zum Jemen werden ebenso sorgfältig überwacht wie die Berge von Dhofar und Djebel Akhdar. Aufgrund einer seit Jahrtausenden fest verankerten Austauschkultur sind die Omanis von Natur aus sehr friedlich und haben die für Nomadengemeinschaften typische Gastfreundschaft bewahrt. Sie zeigen große Wohlwollen gegenüber ausländischen Besuchern, die sie als privilegierte Gäste betrachten. Zwar ist eine gewisse Wachsamkeit wie überall auf der Welt geboten, doch kann man im Sultanat sicher und vertrauensvoll reisen und zögern nicht, Einladungen zu einem Kaffee anzunehmen: Cardamom-Kaffee, begleitet von frischen Datteln zur Milderung der Bitterkeit, eine Institution!