Oman, versteckter Schatz Arabiens

4.5/5
301 avis

Erkunden Sie die natürlichen und kulturellen Wunder Omans.

Entdecken Sie atemberaubende Landschaften und eine reiche Geschichte.

Oman: quand partir ?

Das Sultanat Oman genießt fast das ganze Jahr über ein sonniges Klima mit milden Temperaturen im Winter, ideal, um seine vielfältigen Landschaften zu erkunden. Blauer Himmel und eine leichte Brise laden jeden Tag zu Abenteuern und Entdeckungen ein. Von November bis März genießen Sie angenehmes Wetter zum Wandern in den Bergen oder zum Entspannen an den goldenen Stränden. Der Sommer ist heiß – perfekt für diejenigen, die Wärme lieben und ein authentisches orientalisches Erlebnis suchen.

Idées d'activités

  • Wanderung in den Hajar-Bergen - Entdecken Sie spektakuläre Ausblicke, während Sie die steilen Pfade der Hajar-Berge erkunden, und lassen Sie sich von der wilden Schönheit Omans überraschen.
  • Biwak unter den Sternen in der Wüste - Genießen Sie die Magie einer Nacht im Zelt inmitten goldener Dünen, umgeben von der Stille der Wüste.
  • Erkundung der Wadis mit türkisfarbenem Wasser - Tauchen Sie ein in geheime Oasen, in denen kristallklares Wasser zum Baden einlädt, umgeben von Palmen und von der Zeit geformten Felsen.
  • Bummel durch den Muttrah-Souk - Schlendern Sie zwischen den farbenfrohen Ständen und betörenden Düften des Muttrah-Souks, dem wahren pulsierenden Herzen von Maskat.
  • Entdeckung historischer und majestätischer Festungen - Reisen Sie in der Zeit zurück, indem Sie die beeindruckenden Schlösser und Festungen Omans erkunden, die von einer reichen Vergangenheit zwischen Wüste und Bergen zeugen.
  • Beobachtung der Schildkröten in Ras Al Jinz - Erleben Sie das einzigartige Gefühl, Meeresschildkröten dabei zu beobachten, wie sie ihre Eier am Strand von Ras Al Jinz unter dem Sternenhimmel ablegen.
  • Dhow-Kreuzfahrt in den Fjorden - Gehen Sie an Bord einer traditionellen Dhau, um zwischen türkisfarbenen Buchten zu segeln, majestätische Klippen zu bewundern und die Ruhe der omanischen Fjorde auf dem Wasser zu genießen.
  • Entspannung an weißen Sandstränden - Lassen Sie sich von der sanften omanischen Sonne verzaubern, während Sie an unberührten Stränden entspannen, wo feiner Sand zur Ruhe einlädt und der Indische Ozean seine türkisfarbenen Schattierungen zeigt.

Lieux incontournables

Oman: eine Reise zwischen Wüste und Meer von seltener Schönheit

Gastfreundlich und friedlich, geleitet von einem philanthropischen Sultan, empfangen die Omanis den Reisenden mit Geist der Toleranz und Offenheit. Schnell sind die Reisenden von der omanischen Landschaft und den Ökosystemen begeistert: schwindelerregende Fjorde, steile Berge mit Schluchten, Strände gesäumt von türkisfarbenem Meer, steinige Ebenen, rote Dünen, üppige Oasen, Wadis mit klaren Wasserbecken... Eine vielfältige Landschaft, die alle Abenteuer ermöglicht (Trekking, Canyoning, Kameltrekking, 4x4...) und Hunderte von Kilometern Küste, die alle Strandvergnügen erlauben (Entspannen, Tauchen, Dhow-Kreuzfahrten, Beobachtung von Delfinen, Walen oder Meeresschildkröten...). Und um all die Wunder Omans am besten zu entdecken, gibt es nichts Besseres als eine maßgeschneiderte Reise, die direkt mit einer lokalen Agentur organisiert wird.

Entdecken Sie die Authentizität einer jahrtausendealten Kultur

Eine Reise nach Oman ist eine Entdeckung der Heimat von Sindbad dem Seefahrer und einem Schmelztiegel der Geschichte des Nahen Ostens auf der arabischen Halbinsel. Dieses Land ist reich an historischen Zeugnissen dank seiner zahlreichen Festungen, Burgen und alten Städte. Jede Stätte erzählt einen Teil der faszinierenden Geschichte dieser Region, in der Traditionen und Moderne harmonisch koexistieren. Die abwechslungsreiche Landschaft, von majestätischen Bergen bis zu weiten Wüsten, bietet ebenfalls ein einzigartiges Erlebnis für Reisende, die Abenteuer und Kultur suchen. Oman ist ein Reiseziel, das die Fantasie anregt und die Neugierde moderner Entdecker weckt.

Die Must-Sees

Maskat ist eine der faszinierendsten Hauptstädte der arabischen Halbinsel aufgrund ihrer Authentizität. Ihre alte Architektur ist bemerkenswert, mit drei Hauptfestungen, die im 16. Jahrhundert erbaut wurden, dem charmanten Viertel des alten Hafens und einer malerischen Medina. Versäumen Sie nicht den Besuch des Oman-Museums, das die Geschichte des Sultanats nachzeichnet. Sur ist eine ruhige Hafenstadt, 150 km von Maskat entfernt. Ihre beeindruckenden Festungen zeugen von ihrer reichen Vergangenheit, und ihre Werft, in der viele Fischerboote gebaut werden, belegt ihre untrennbare Verbindung zum Meer seit Jahrtausenden. Ein Besuch im Marinemuseum ermöglicht ein besseres Verständnis der Geschichte von Sur. Im Nordwesten Omans erstreckt sich über mehr als 200 km die Wahiba-Wüste mit ihren beeindruckenden roten Dünen. Dank einer von einer örtlichen Agentur organisierten Exkursion können Sie diese Landschaften mit einem Geländewagen erkunden und die Beduinen treffen, die in der Wüste leben.

Erkunde Oman auf andere Weise

Um Meeresschildkröten zu bewundern, begeben Sie sich an den Strand von Ras al-Jinz. In diesem Naturschutzgebiet kann man die Schildkröten beim Nisten und beim Graben ihres Nestes beobachten. Sie kommen hauptsächlich zwischen Juli und Oktober, aber auch im Rest des Jahres. Man muss jedoch nachts kommen, da die Schildkröten tagsüber nicht nisten. In Begleitung eines guten lokalen Führers und Taschenlampen ist es möglich, sie zu sehen, vorausgesetzt, man bleibt diskret und hält Abstand. Ein magischer Moment für Naturliebhaber ist garantiert! Salalah ist die zweitgrößte Stadt des Landes und zeichnet sich dadurch aus, dass sie im Herzen einer Weihrauch produzierenden Region liegt. Das Weihrauchmuseum, das sich auf dem archäologischen Gelände von Al Balid befindet, erzählt die Geschichte seiner Produktion und den gesamten Herstellungsprozess aus dem Harz des Weihrauchbaums. Der Souk ist eine der Hauptattraktionen der Stadt Nizwa, der alten Hauptstadt des Sultanats Oman, die in der Nähe von zwei Wadis errichtet wurde. Mit gut erhaltener traditioneller Architektur organisiert er sich in verschiedene Viertel je nach Berufszweigen. Das omanische Kunsthandwerk steht hier im Vordergrund, ebenso wie der Weihrauch und lokale kulinarische Spezialitäten. Eine echte Schatzkammer wie aus Tausendundeiner Nacht...

Ein stabiles und sicheres Land

Nicht alle Vorfälle werden in den Zeitungen erfasst, aber Gewalt scheint keine Besonderheit des Landes zu sein. Die derzeitige Gesetzgebung bestraft einfache Diebstähle ebenso streng wie schwerwiegendere Vergehen und gewährleistet so eine abschreckende Wirkung. Seit seinem Machtantritt vor mehr als dreißig Jahren hat der Sultan die inneren Spannungen beruhigt und Toleranz, Frieden und Offenheit gegenüber dem Ausland gefördert. Der Sultanat ist somit eines der sichersten Länder im Golf, und seine politische Stabilität ist unbestreitbar. Eine unauffällige Polizeipräsenz wird im ganzen Land gewährleistet, und die Grenzen zum Jemen werden ebenso sorgfältig überwacht wie die Berge von Dhofar und Djebel Akhdar. Aufgrund einer seit Jahrtausenden fest verankerten Austauschkultur sind die Omanis von Natur aus sehr friedlich und haben die für Nomadengemeinschaften typische Gastfreundschaft bewahrt. Sie zeigen große Wohlwollen gegenüber ausländischen Besuchern, die sie als privilegierte Gäste betrachten. Zwar ist eine gewisse Wachsamkeit wie überall auf der Welt geboten, doch kann man im Sultanat sicher und vertrauensvoll reisen und zögern nicht, Einladungen zu einem Kaffee anzunehmen: Cardamom-Kaffee, begleitet von frischen Datteln zur Milderung der Bitterkeit, eine Institution!
Um Oman in vollen Zügen zu genießen, wird empfohlen, zwischen 8 und 12 Tagen dort zu verbringen. So kann man die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie Maskat, die Wahiba Sands Wüste, Nizwa und die Strände entdecken und sich gleichzeitig Zeit nehmen, um die lokale Kultur aufzusaugen.
Um eine Hochzeitsreise nach Oman zu organisieren, empfiehlt es sich, die beste Reisezeit zu wählen, romantische Unterkünfte zu buchen, Ausflüge in die Wüste zu planen, Maskat zu besichtigen und die idyllischen Strände für ein unvergessliches Erlebnis zu genießen.
Um einen schönen Urlaub mit einem Baby in Oman zu verbringen, bevorzugen Sie komfortable Unterkünfte, planen Sie Ausflüge früh am Morgen, um die Hitze zu vermeiden, und nehmen Sie alles mit, was Ihr Kind für sein Wohlbefinden braucht. Die Infrastruktur ist angepasst.
Für eine Familienwanderung in Oman erkunden Sie den Grand Canyon Arabiens am Jebel Shams, die Wadis wie Wadi Shab und Wadi Bani Khalid sowie die Wahiba Sands Wüste. Diese Orte bieten spektakuläre Landschaften, die für alle Altersgruppen geeignet sind.
Um in Oman Ökotourismus zu betreiben, wählen Sie Naturschutzgebiete wie Ras al Jinz, um Schildkröten zu beobachten, bevorzugen Sie umweltfreundliche Unterkünfte und respektieren Sie bei Ihren Ausflügen die lokale Tier- und Pflanzenwelt.
Für einen einwöchigen Aufenthalt in Oman sollten Sie ein Budget von etwa 1.500 bis 2.500 Euro pro Person einplanen, einschließlich Flug, Unterkunft mittlerer Qualität, Mietwagen, Mahlzeiten und den wichtigsten touristischen Aktivitäten.
Um nach Oman zu gelangen, ist die bequemste Möglichkeit, einen internationalen Flug nach Maskat, der Hauptstadt, zu nehmen. Mehrere Fluggesellschaften fliegen Oman aus Europa, Asien und anderen Regionen der Welt an.
Für die Einreise nach Oman ist ein gültiger Reisepass erforderlich. Ein Visum ist ebenfalls für die meisten Nationalitäten notwendig und kann häufig online vor der Abreise oder je nach Herkunftsland bei der Ankunft beantragt werden.
Oman ist bekannt für seine Sicherheit und seine herzliche Gastfreundschaft. Respektieren Sie die lokalen Bräuche, bewahren Sie Ihre wichtigen Dokumente an einem sicheren Ort auf und informieren Sie sich vor der Abreise über Reisehinweise, um Ihren Aufenthalt unbeschwert genießen zu können.
Für Reisen nach Oman sind für Reisende aus Europa keine Impfungen vorgeschrieben. Allerdings ist eine Impfung gegen Gelbfieber erforderlich, wenn Sie aus einem Land einreisen, in dem diese Krankheit vorkommt. Es wird empfohlen, mit den Standardimpfungen auf dem aktuellen Stand zu sein.

Un site du

Logo Petit fûté

Créer votre voyage sur mesure avec Quotatrip et recevez des offres sur mesure directement dans votre boîte mail de nos agences locales partenaires.


Copyright 2025 © Quotatrip, voyages sur mesure.

CGUs