Die Höhepunkte der Elfenbeinküste
Der Taï-Nationalpark ist einer der wenigen unberührten Wälder in Westafrika. Dort entdeckt man riesige Bäume, eine wilde Atmosphäre, die an einen unerforschten Dschungel erinnert, und viele wilde Tiere, wie Schimpansen.
Der Banco-Nationalpark, im Herzen von Abidjan gelegen, beherbergt verschiedene vom Aussterben bedrohte Tiere wie Elefanten, die Symbole des Landes, und große Bäume wie Kapokbäume und Baobabs. Die meisten Tiere des Zoos von Abidjan stammen aus diesem dichten Wald.
Abidjan, das den Spitznamen "Paris Afrikas" trägt, ist eine kosmopolitische Megastadt mit mehr als 4 Millionen Einwohnern. Sie zeichnet sich durch ihre Wolkenkratzer im Viertel Plateau und ihre moderne Stadtplanung aus. Das Nationalmuseum von Abidjan zeigt wertvolle Gegenstände aus der Töpferei, historische Musikinstrumente und alte Masken.
450 km nordwestlich von Abidjan liegt Man im Herzen einer bergigen Region mit herrlichen Landschaften. Vom Mont Tonkoui aus kann man Guinea und Liberia sehen. Korhogo, die Hauptstadt des Nordens der Elfenbeinküste, zeichnet sich durch die uralte Praxis des Fetischismus aus. Junge Jungen werden in das "Poro" eingeweiht, eine Reihe von Riten im heiligen Wald, die mit dem mystischen Maskenfest endet, das Männern vorbehalten ist.