Tag 1 :
Flughafen El Alto - La PazIhr Fahrer holt Sie am Flughafen ab und bringt Sie zu Ihrem Hotel. Unser Reiseleiter holt uns um 9.00 Uhr in der Hotellobby ab, um die "paceñas"-Traditionen zu entdecken: ein einzigartiger Spaziergang im Herzen des täglichen Lebens der Einwohner der Hauptstadt. Wir beginnen, indem wir den überdachten Markt des Mercado Lanza betreten, wo wir uns unter die Arbeiter mischen, die hier frühstücken. Dann fahren wir mit der Seilbahn hinauf nach El Alto und genießen einen Panoramablick auf die Stadt und die umliegenden Gipfel. Wir fliegen über den Allgemeinen Friedhof, den wir betreten werden. Wir entdecken die andinen Post-Mortem-Traditionen: Auf die Gräber legen die Familien nicht nur Blumen, sondern auch aufwändigere Opfergaben. Dann tauchen wir in die Kleidung und die festlichen Traditionen von La Paz ein, während wir vom Friedhof zum Zentrum hinuntergehen. Wahrscheinlich sind Sie schon vielen "Cholitas", Frauen in traditioneller andiner Kleidung, begegnet. Hier entspricht jede Straße einem Kleidungsstück oder Accessoire: Röcke, Schuhe, Zylinder, Ohrringe usw. In der Straße Los Andes sind es die Volkstänze, die im Rampenlicht stehen: Wir entdecken eine Vielzahl von bunten Kostümen und Masken. Wir beenden den Tag auf dem "Hexenmarkt". Hier kaufen die "Paceños" das Material, das für die Zeremonien der Opfergaben an die Pachamama (Mutter Erde) notwendig ist: Kokablätter und andere Heilpflanzen, insbesondere Zucker-Miniaturen und Lama-Föten. Sie verbringen die Nacht im Hotel Anami.
Tag 2 :
La Paz - CoroicoWir steigen von unseren Höhen in die prätropischen Yungas hinab. Hier finden wir Wärme und eine üppige grüne Vegetation. Wir starten in La Paz und steigen in La Cumbre auf fast 4.600 Meter über dem Meeresspiegel auf. Hier beginnt die Abfahrt mit dem Mountainbike. Von hier aus verlassen wir das Altiplano und gelangen in das Amazonasbecken. Von nun an werden wir alle 10 Minuten 100 Höhenmeter verlieren und 1,6 Grad gewinnen. Wir verlassen die Lamas, den Schnee, den Fels, um Yolossa zu erreichen, Wasser, Mangos, Kaffee, Papageien, Affen, auf 1.200 Metern Höhe. Grün ersetzt Grau, es ist eine Explosion von Farben, Gerüchen und Sauerstoff. Diese Straße ist die einzige, die die Andenhauptstadt mit den Produzenten Amazoniens verbindet. Im Falle eines sozialen Konflikts bedeutet eine Blockade mit einigen Lastwagen, dass der Warentransport (Fleisch, Zitrusfrüchte, Koka, Kaffee) in die Hauptstadt gestoppt wird. Die Kontrolle dieser Route ist unerlässlich. Sie verbringen die Nacht im Hotel Sol y Luna.
Tag 3 :
CoroicoSenda Verde Animal Refuge existiert, um wilde Tiere vor Grausamkeit und Leid zu retten und zu schützen und die Menschen zu ermutigen, die Natur zu schätzen und zu schützen. Wir werden von Vicky und Marcelo, den Gründern, willkommen geheißen, um dieses Reservat zu entdecken, das eine Vielzahl von Tierarten bewahrt. Wahre Hüter der biologischen Vielfalt in Bolivien. Wir entdecken das Schutzgebiet, in dem mehr als 800 Tiere von 64 verschiedenen Arten gepflegt und wieder auf die Beine gebracht werden. Mittags essen wir mit den Freiwilligen des Reservats zu Mittag. Sie verbringen die Nacht im Refugio Senda Verde - Edolodge, im Herzen des Reservats.
Tag 4 :
Coroico - GuanayWir wagen uns hinaus, um den Kokabauern der Yungas zu begegnen, wir legen unsere Hände auf die Felder und auf dieses Emblem des Landes, das heute Widersprüche erlebt. Sein Verzehr hat auf dem Altiplano eine tausendjährige Tradition. Das Kokablatt ist heilig und wurde schon immer wegen seiner Tugenden geschätzt. Die Produktion von Koka unterliegt Quoten, die dem traditionellen Konsum (Kauen oder Aufguss) entsprechen. Wir gehen den Rio Coroico entlang, zu dem sich bald der Rio Zongo gesellt, um in Guanay, dem Dorf des Goldfiebers, anzukommen. Wenn die Geschichte die Anfänge der Forschung des Eldorados in Richtung Kolumbien verortet, so ist das gesamte Amazonasgebiet das Forschungsgebiet der Goldstadt. Die Inkas hätten ihren Reichtum in Moxos, unter dem Namen Paiti, an der Grenze zwischen Brasilien, Bolivien und Peru versteckt. Jenseits dieses Mythos des großen Eldorados vermessen die Goldgräber den Rio weiterhin auf der Suche nach einigen Nuggets. Sie übernachten im Gasthaus Los Pinos.
Tag 5 :
Guanay - Kaka-FlussWir begeben uns auf die Piroge eines Goldsuchers für eine dreitägige Waldüberquerung entlang des Flusslaufs des Rio Kaka, der sich zwischen den letzten "serranías", kleinen, einige hundert Meter hohen Bergketten, den letzten Spuren der Andenkordillere windet. Wir schlafen an den Ufern des Flusses, in Gemeinschaften, in denen wir die Reichtümer entdecken, die ihren Alltag ausmachen. Wir überqueren Wasserfälle mit kristallklarem Wasser, Affen, Vögel zu Tausenden.
Tag 6 :
Kaka-FlussAn den Fluss schließt sich nun das Wasser des Río La Paz an, das das gesamte Illmani-Massiv umgangen hat, bevor es seinerseits in das Amazonasbecken eintaucht. Auf dem rechten Ufer befindet sich das Biosphärenreservat Pilón Lajas, während auf dem linken Ufer der Nationalpark Obere Madidi liegt. Wir befinden uns im Herzen einer unberührten und perfekt erhaltenen Natur. Ein Juwel unseres Planeten. Jeden Tag ahmen wir uns im Herzen des Waldes nach, treffen Gemeinschaften und entdecken die üppige amazonische Flora und ihre mehr als überraschende Fauna: Capibaras, Affen, Vögel zu Tausenden mit seltsamen Schreien... Wir schlafen im Biwak (bei Regen besteht die Möglichkeit, unter Strohdächern Schutz zu suchen).
Tag 7 :
Kaka - Fluss RurrenabaqueWir setzen unsere Navigation fort. Wir fischen im Fluss für unser Mittagessen des Tages. Wir betreten den Madidi-Park. Eine Mischung aus Staunen vor diesem unberührten Regenwald, einem Konzentrat der Artenvielfalt und Geheimnis vor dieser Wiege der vielen Legenden über die Forscher des Eldorado. Es ist ein Gefühl, am Ende der Welt zu sein, wenn man den Park in einem Einbaum durchquert. Wir kommen am Ende des Tages in Rurrenabaque an, einer kleinen Stadt am Fuße der dschungelbedeckten Berge, die eine friedliche Atmosphäre ausstrahlt. Wir gehen zu Fuß oder mit dem Motorradtaxi dorthin, um auf dem Trockenen eine Pause zu machen. Sie verbringen die Nacht im Hotel Maya.
Tag 8 :
Rurrenabaque - Madidi-ParkWir fahren mit dem Boot von Rurrenabaque aus in Richtung Mashaquipe Ecolodge, dem Ausgangspunkt unseres Eintauchens in den Amazonas-Dschungel. Wir brechen zu einem 7-tägigen Trek in den Wald auf, ein echtes Abenteuer, um zu lernen, wie man im Amazonas lebt und überlebt, um mehr über unsere Umwelt und über uns selbst zu erfahren. Wir gehen in Autonomie mit unserem Führer aus der Gemeinschaft der Mashaquipe, einem wahren Kenner der Region und des Überlebens in der Wildnis. Jeden Tag schlugen wir unser Lager auf, stellten Hängematten und Zelte auf und suchten nach trockenem Holz für das Feuer.
Tag 9 :
Madidi-ParkWir machen uns mit unserer Umwelt vertraut, lernen, wie wir uns von dem ernähren können, was uns umgibt. Wir lernen, Kriechpflanzen zu erkennen, die Wasser zum Trinken haben, essbare Palmen, Pilzarten. Wir erkunden die biologische Vielfalt des Madidi-Parks, Spielplatz der Brüllaffen, Tapire, Hirsche, Riesengürteltiere, Klammeraffen, Kapuzineraffen, Titi-Affen (endemische Arten).
Tag 10 :
Madidi-ParkSich zu orientieren ist der Schlüssel im Dschungel, unser Führer bringt uns seine Orientierungstechniken bei. Ratschläge, die bei nächtlichen Ausflügen umso wichtiger sind. Zu diesen Zeiten können wir Affen, Rehe, Tapire, Nachtaffen und Riesengürteltiere sehen. Nachts werden die Geräusche verstärkt, die Schatten verzerrt, wir lauschen dieser mächtigen Natur, die uns umgibt. Im Lager fühlen wir uns sehr klein, nur mit einem Moskitonetz oder einem Zelt als Unterschlupf.
Tag 11 :
Madidi-ParkMitten im Dschungel aufzuwachen ist ein magischer Moment, die Sonne geht durch die Blätter, der Gesang der Brüllaffen holt uns aus dem Schlaf. Wir sind nie weit entfernt von kleinen Flüssen und Rio, kleinen Rastplätzen, aber vor allem von Welsen und Piranhas zum Fischen für unsere Mahlzeiten.
Tag 12 :
Madidi-ParkDer Park beheimatet eine sehr große Vielfalt von Affen, und wenn wir vor Sonnenaufgang aufstehen, haben wir die beste Chance, einigen auf unserem Weg zu begegnen. Klammeraffen, Brüllaffen, Kapuzineraffen, wir lassen uns vom Klang ihrer Schreie leiten. Wiege vieler Heilpflanzen, teilt unser Führer ihre Geheimnisse mit uns.
Tag 13 :
Madidi-ParkAm 6. Wandertag erreichen wir den Tuichi-Fluss, den wir überqueren müssen, um nach Rurrenabaque zurückzukehren. Das Boot... wir machen es selbst. Wir beginnen mit dem Bau unseres Holzfloßes, das unser Transportmittel sein wird.
Tag 14 :
Madidi Park - RurrenabaqueWir kommen aus unserer Amazonasblase heraus und zählen daher auf unsere Arbeit vom Vortag, um uns wieder in den Hafen zu bringen. Auf dem Weg dorthin besuchen wir Caquihuara, ein Heiligtum der Aras, einer prächtigen Vogelart. Am Ende des Tages erreichen wir das Festland. Sie verbringen die Nacht im Hotel Maya.
Tag 15 :
Rurrenabaque - Flughafen El Alto - La PazWir genießen ein paar Stunden in Rurrenabaque, dieser kleinen Stadt am Fuße der dschungelbedeckten Berge, mit einer friedlichen Atmosphäre. Wir gehen zu Fuß oder mit dem Motorrad-Taxi dorthin, wir beobachten das Treiben der Einbäume, die Märkte, in dieser Atmosphäre des amazonischen Hafens. Inlandsflug Rurrenabaque - La Paz. Ihr Fahrer holt Sie am Flughafen ab und bringt Sie zu Ihrem Hotel. Sie verbringen die Nacht im Hotel Anami.
Tag 16 :
La Paz - Flughafen El AltoIhr Fahrer holt Sie in Ihrem Hotel ab und bringt Sie zum Flughafen.
Eine Website von
Passen Sie Ihre Reisen mit Quotatrip an und erhalten Sie maßgeschneiderte Angebote direkt in Ihr Postfach.
Ein Land entdecken