Tropische Flucht auf die Seychellen

Ein Paradies aus Stränden und üppiger Natur.

Entdecken Sie die exotische Schönheit der Seychellen.

Seychellen: Tauchen Sie ein in einen unvergesslichen exotischen Traum

Dank ihrer Abgeschiedenheit sind die 115 Inseln des Archipels jedoch wild und authentisch geblieben, fernab vom Massentourismus. Die Hauptinsel Mahé, die 27 km lang ist, und ihre Hauptstadt Victoria können leicht zu Fuß oder mit dem Fahrrad im Rhythmus der Sonne erkundet werden. Hier genießt man jeden Sonnenuntergang an den schönsten Stränden der Welt, mit einem Cocktail oder einer Flasche SeyBrew, dem Nationalbier, in der Hand. Es wäre jedoch schade, die Reise nicht zu nutzen, um mehrere Inseln zu besuchen oder das Tauchen auszuprobieren, um die Unterwasserwelt im türkisblauen oder kristallklaren Wasser der Seychellen zu bewundern. Wenn Sie Ihre Reise mit einem lokalen Reisebüro organisieren, werden Sie zweifellos herausfinden, welche Inseln und paradiesischen Strände Sie bevorzugen sollten, oder Sie können eine Route wählen, die Sie von Insel zu Insel führt, von einem weißen Sandstrand zum nächsten.

Ein irdisches Paradies mit tausend Wundern

Ein Postkartenparadies par excellence, ideal für Flitterwochen und Traumurlaube, verdienen die Seychellen wirklich ihren Ruf. Eine maßgeschneiderte Reise auf die Seychellen wird alle Liebhaber des Müßiggangs, des Tauchens, des Badens oder des Angelns begeistern. Diese paradiesischen Inseln bieten atemberaubende Landschaften, weiße Sandstrände und türkisfarbenes Wasser, die zur Entspannung und zum Entfliehen einladen. Ob Sie die Vielfalt der Meeresfauna erkunden oder einfach nur in der Sonne faulenzen möchten, die Seychellen sind ein unvergessliches Reiseziel.

Die Unverzichtbaren Entdeckungen

Auf der Insel Mahé können Sie eine Vielzahl von schönen Stränden mit türkisfarbenem Wasser und paradiesischen Landschaften entdecken. Bei der Auswahl Ihres Badeortes werden Sie sich nicht entscheiden können. Zu den unverzichtbaren Stränden gehören Anse à la Mouche, Anse aux Poules Bleues, Anse aux Pins, Anse Baleine und Anse Bazarca. Die Gründung von Victoria, der Hauptstadt der Seychellen, geht auf die Zeit der französischen Kolonisten im Jahr 1778 zurück. Unter britischer Herrschaft wurde die Stadt zu Ehren der Königin in Victoria umbenannt. Der britische architektonische Einfluss ist noch heute sichtbar, insbesondere mit dem Uhrturm, einer Replik desjenigen an der Vauxhall Bridge in London. Der Morne-Seychellois-Nationalpark ist mit seinen 906 Metern der höchste Punkt des Archipels. Sein Urwald erstreckt sich über fast 20 % des Territoriums von Mahé und bietet eine Atmosphäre wie in Jurassic Park. Der Park bietet ein Dutzend verschiedene Routen für außergewöhnliche Ausflüge und Wanderungen mitten in üppiger Vegetation.

Die Seychellen, verborgene Schätze zu entdecken

Auf der Insel Praslin gelegen, ist das Vallée de Mai ein nationaler Park der Seychellen, der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Dieser grüne Wald beherbergt eine erstaunliche Artenvielfalt an Flora und Fauna. Man kann dort seltene Vögel der Seychellen beobachten und die sogenannten Coco de Mer finden, Kokosnüsse mit suggestiven Formen, die von den Meereskokospalmen produziert werden. Die Insel Curieuse, die nördlich der Insel Praslin liegt, beherbergt eine bedeutende Kolonie von Riesenschildkröten, von denen einige bereits über ein Jahrhundert alt sind. Das wird Naturliebhaber und insbesondere Schildkrötenfreunde während eines Aufenthalts auf den Seychellen begeistern! 5 km von Mahé entfernt liegt der Sainte-Anne Meeresnationalpark, eine kleine Gruppe aus sechs erhaltenen Inseln, die eine einzigartige Konzentration an maritimen Ökosystemen beherbergt. Schnorcheln im Park garantiert die Bewunderung wunderschöner Meeresgründe und einer außergewöhnlichen Meeresfauna!

Ein lebendiges Festival und eine einzigartige Kultur

Als erstes Land nach Haiti haben die Seychellen die "Kreolsprache" zu ihrer Amtssprache erklärt und tragen stolz ihre kreolische Identität. Dies wird besonders beim Festival Kreol deutlich, dessen 33. Ausgabe vom 23. bis 29. Oktober 2019 stattfand. Dieses Festival würdigt alle Elemente der "kreolischen Kultur": Theater, Gesang, Küche und natürlich "die Sprache". Eine bildhafte Sprache, die oft für Französischsprachige leicht zu entschlüsseln ist: man sagt "fer kouyon", um sich dumm zu stellen, "fer zig zig" für Liebe machen, "kourpa" (kurz nicht) für Schnecke oder "pti parol dymiel" (kleines Honigwort) für sanfte Worte. Es ist eine Sprache der Atmosphäre, die mit einer charaktervollen Architektur harmoniert, illustriert durch das wunderschöne Erbe der kreolischen Anwesen.

Ein französischsprachiges Paradies im Herzen des Indischen Ozeans

Französisch ist die dritte Amtssprache des Seychellen-Archipels. Doch nur ein Teil der seychellischen Bevölkerung beherrscht diese von den ersten Kolonisten übernommene Sprache. An Orten mit klangvollen Namen wie Roche Gratte-Fesse oder Chemin Mon Plaisir und auf Inseln wie Longue, Ronde, Moyenne sowie Grande Sœur und Petite Sœur ist die französische Toponymie allgegenwärtig. Die seychellischen Nachnamen französischen Ursprungs verleihen eine poetische Note: Florence Dodo, Rosina Bibi, Augustin Banane, Mariette Ladouce. Jedes Jahr feiert im März ein Festival der Frankophonie diesen kulturellen Reichtum, dank der Alliance française. Selbst diejenigen, die nicht fließend Französisch sprechen, bemühen sich, mit den Frankophonen zu kommunizieren.


Copyright 2025 © Quotatrip, maßgeschneiderte Reisen.

AGB