Authentische Flucht in Lettland

Lettland, das unbekannte Juwel des Baltikums.

Erkunden Sie seine mystischen Wälder und goldenen Strände.

Lettland, ein unvergessliches Abenteuer zwischen Natur und Kultur.

Reisen in Lettland, ob mit einem Mietwagen für eine Autotour oder in einer begleiteten Rundreise, bedeutet auch, einige der schönsten Strände Nordeuropas zu genießen, mit 500 km Küste entlang der Ostsee und mehreren goldenen Sandperlen, die von Kiefern gesäumt sind, wie Liepaja, Ventspils oder das so charmante Seebad Jūrmala. Ein Besuch in Lettland mit dem Partner oder mit Freunden bedeutet, ein grünes Flachland zu entdecken, das mehr als die Hälfte seines Territoriums mit Wäldern bedeckt ist und vier große Nationalparks umfasst, die als Natura 2000-Gebiete ausgezeichnet sind und von Braunbären, Weiß- und Schwarzstörchen sowie grauen Wölfen bevölkert werden. Ein Besuch in Lettland bereichert einen durch die jahrtausendealte Kultur und die bewegte Geschichte eines Landes, das abwechselnd von Schweden, Polen, dem russischen Imperium, dem deutschen Reich und schließlich von 1940 bis 1991 von der UdSSR annektiert wurde, dem Jahr der Unabhängigkeit. In den letzten zehn Jahren hat der lettische Staat einen wirtschaftlichen Aufschwung erlebt und ist seit 2004 Mitglied der Europäischen Union und seit 2014 Teil der Eurozone.

Eine baltische Perle, die man ohne Maß erkunden sollte

Eine maßgeschneiderte Reise nach Lettland wird Ihnen das pulsierende Herz des Baltikums näherbringen. Umgeben von Estland im Norden und Litauen im Süden, besucht man dieses Land zunächst, um die Sehenswürdigkeiten zu erkunden und das Nachtleben in Riga, der Hauptstadt, zu genießen, deren historisches Zentrum zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.

Die Highlights von Lettland

Etwa fünfzig Kilometer nordöstlich von Riga, in der Region Vidzeme, verzaubert Sigulda seine Besucher mit der Schönheit seiner Hügel-, Fluss- und Waldlandschaften. Die Stadt steht dem nichts nach mit ihrer mittelalterlichen Burg, der Gutmanis-Höhle und ihren gotischen Häusern. Entlang des Golfs von Riga erstreckt sich Jūrmala über etwa vierzig Kilometer und ist der Star der lettischen Riviera. Es besteht aus zahlreichen Badeorten mit weißen Sandstränden, Luxushotels und Spas. Riga, die Hauptstadt Lettlands, ist die größte und bevölkerungsreichste der drei baltischen Staaten. Sie zieht mit ihrem historischen Zentrum an, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört und für seine Konzentration an Jugendstilgebäuden bekannt ist. Die Stadt bietet auch festliche und touristische Orte wie die Domkathedrale oder den großen Zentralmarkt.

Lettland abseits der ausgetretenen Pfade erkunden

Die atemberaubendsten Wasserfälle Europas erwarten Sie im Westen des Landes, in der Region Kuldīga. Diese Wasserfälle stürzen aus fast 300 Metern Höhe herab und sind ein beliebter Angelplatz. Es ist ein echtes Naturdenkmal. Der Palast von Rundāle, auch das lettische Versailles genannt, ist ein Meisterwerk der Barockarchitektur im Zentrum des Landes. Das im 18. Jahrhundert erbaute Schloss Rundāle bietet 140 reich dekorierte Räume und einen wunderschönen französischen Garten. Wanderwege gibt es in Hülle und Fülle an der lettischen Küste. Zu den schönen Spaziergängen, die man im Golf von Riga unternehmen kann, gehört der Aufstieg auf die weiße Düne, die "Balta Kapa", die einen herrlichen Blick auf die Ostsee bietet.

Ein polyglottes und aufgeschlossenes Volk

Eine der Eigenschaften kleiner Staaten ist die Mehrsprachigkeit ihrer Einwohner, und Lettland bildet da keine Ausnahme. Aufgrund seiner Geschichte mussten die Letten Deutsch und Russisch sprechen. Englisch ist in der Schule Pflichtfach und wird universell in Wirtschaft und Politik verwendet. Mit dem Beitritt zur Europäischen Union, obwohl Lettisch eine der Amtssprachen der EU wurde, gewinnen Französisch, Italienisch und Deutsch zunehmend an Bedeutung. In Riga kann man sich problemlos in mehreren Sprachen verständigen. Geht man in den Westen des Landes (Regionen Kurzeme, Zemgale und Vidzeme), ist Lettisch die Norm. Wenn man sich gen Osten bewegt, kann man sich auch auf Russisch in der Region Latgale verständigen.

Ein lebendiges Museum des vorchristlichen und mittelalterlichen Europas

Spät und oberflächlich evangelisiert, haben die Letten, die oft unter der Herrschaft einer anderen Ethnie standen, ihrer Folklore und ihrer heidnischen Mythologie große Bedeutung beigemessen. Auch heute noch nehmen diese Elemente einen wichtigen Platz in der lettischen Kultur und im täglichen Leben ein. Im Gegensatz zu einem Franzosen kann ein Lette Ihnen ein Volks- oder Traditionslied vorsingen. Heidnische Traditionen sind bei Festen wie Weihnachten, Ostern, Johannistag oder dem Totengedenktag präsent. Zum Beispiel ist das Verkleiden als Tiere oder heidnische Gottheiten genauso wichtig wie der Gang in die Kirche am 24. Dezember. Zu Ostern werden große Schaukeln aufgestellt. Der Johannistag, das heidnische Fest par excellence, ist die wichtigste lettische Feier. Während der Sowjetzeit wurde dieses Folklore durch die stalinistische Doktrin bewahrt, die die Vielfalt der Nationen propagierte.

Entdecken Sie den kulturellen Reichtum Lettlands

Entdecken Sie den kulturellen Reichtum Lettlands Mit einer Fläche von 64.589 km², etwa einem Zehntel von Frankreich, und einer Bevölkerung von 2 Millionen Menschen, von denen eine Million in der Hauptstadt lebt, ist Lettland ein kleines Land mit einer bedeutenden geopolitischen Lage. Es liegt an der Seehandelsroute zwischen dem Westen und Russland und ist nur wenige Autostunden von Tallinn, Vilnius und St. Petersburg entfernt. Dieses Gebiet wurde im Laufe der Jahrhunderte oft von den großen Mächten begehrt. Eine Reise innerhalb Lettlands dauert nie länger als zwei Stunden, was es reiselustigen Entdeckern ermöglicht, sich leicht zu bewegen und vielfältige Erinnerungen und Erfahrungen zu sammeln. Diese Nähe verhindert nicht eine reiche Vielfalt an Bräuchen und Landschaften: von den weißen Sandstränden von Kurland über die Seen von Latgale bis hin zu den mittelalterlichen und Renaissance-Schlössern von Vidzeme oder Städten wie Riga und Liepaja, geprägt vom Jugendstil.

Die europäische Integration: eine Schlüsselherausforderung

Lettland ist ein Land in Osteuropa und gehört zu den baltischen Staaten zusammen mit Estland und Litauen. Es trat der Europäischen Union am 1. Mai 2004 bei, was einen wichtigen Schritt in seiner Integration in die europäische Gemeinschaft markierte. Lettisch, die Nationalsprache Lettlands, ist nun als eine der offiziellen Sprachen der EU anerkannt. Beim Referendum über den EU-Beitritt im Jahr 2004 haben die Letten ihre massive Unterstützung ausgedrückt, wobei etwa 70 % der Wähler für den Beitritt zur Union stimmten. Dieser Beitritt ermöglichte es Lettland, von den verschiedenen wirtschaftlichen und politischen Vorteilen der Europäischen Union zu profitieren und gleichzeitig seine Position auf der internationalen Bühne zu stärken.


Copyright 2025 © Quotatrip, maßgeschneiderte Reisen.

AGB