Erkunden Sie die paradiesische Insel Guadeloupe

Guadeloupe, ein Juwel der Karibik zu entdecken.

Tropische Flucht zwischen Traumstränden und kreolischer Kultur.

Guadeloupe: Strände, Natur und kreolische Kultur entdecken

Das französische Überseegebiet Guadeloupe ist ein Archipel in den Antillen, das sich südlich der Karibik befindet. Seine zwei größten Inseln, Basse-Terre und Grande-Terre, die durch den Rivière Salée getrennt sind, erinnern jeweils an einen Schmetterlingsflügel, was den Archipel zu seinem Spitznamen veranlasst. Die hügelige Insel Grande-Terre entfaltet lange Strände und weite Zuckerrohrfelder, aus denen Rum hergestellt wird. Auf der Insel Basse-Terre schätzen Naturliebhaber den Besuch des Nationalparks von Guadeloupe mit seinen Carbet-Wasserfällen und dem Vulkan La Grande Soufrière. Hinzu kommen die kleinen Inseln wie Marie-Galante, La Désirade und Les Saintes. Guadeloupe lädt somit zu Strandvergnügen ein, zur Entdeckung der natürlichen Schätze zu Land und zu Wasser wie dem Cousteau-Reservat, aber auch zu einer traditionell farbenfrohen Kultur. Für die Geschichte von Guadeloupe, seinen Folklore und seine köstliche Küche, konsultieren Sie Ihren Guadeloupe-Reiseführer.

Tropische Flucht und versteckte Schätze

Guadeloupe breitet seine tropischen Schmetterlingsflügel in schillernden Farben aus, mit Weiten in Blau und Grün, unterbrochen von den geschwungenen Linien der weißen Strände...

Eine zugleich ferne und nahe Insel

Guadeloupe ist sowohl eine französische Übersee-Region als auch ein Département (971) und teilt mit dem Mutterland dieselbe Währung, Sprache sowie denselben Standard an Gesundheits- und Sozialleistungen. Dennoch ist die Andersartigkeit spürbar, wenn man zum ersten Mal auf der Insel landet, und das weit über den bloßen Temperaturunterschied hinaus. Die doppelte französisch-antillische Identität hat eine Mischung aus Gesichtern, Kulturen und Mentalitäten hervorgebracht und einen Lebensstil geschaffen, der sich von dem in Frankreich unterscheidet.

Ein sicheres Reiseziel für Ihren Urlaub

Eine sichere Destination für Ihren Urlaub Sie müssen hier keine Angst vor Tieren haben: Es gibt keine Haie entlang der Küsten, keine Schlangen oder riesigen Spinnen. Natürlich sollten Sie die Skolopender, diese Tausendfüßler mit schmerzhaftem Stich, meiden. Im Meer seien Sie vorsichtig, denn der Rotfeuerfisch, auch bekannt als Fliegender Drachenkopf, mit seinen giftigen Stacheln, ist leider seit einigen Jahren in der Karibik präsent. Sein Gift bleibt auch nach seinem Tod wirksam. In gesundheitlicher Hinsicht profitieren Sie vom französischen Gesundheitssystem. Denken Sie daran, Ihre Krankenversicherungskarte mitzubringen. Einige Vorsichtsmaßnahmen sind zu beachten, wenn Sie in bestimmten armen Vierteln unterwegs sind, um sich vor Leptospirose zu schützen: Vermeiden Sie es, barfuß zu laufen. Was die Sicherheit betrifft, sollten einige Viertel nach Einbruch der Dunkelheit gemieden werden, wie überall auf der Welt.

Antillen: sich vor Mücken schützen

Mit einer durchschnittlichen Temperatur von 27°C, Spitzenwerten von 32°C im Juni, Juli und August und dem Fehlen ausgeprägter Jahreszeiten ist das tropische Klima in Bezug auf Temperaturen großzügig. Ein Quecksilberstand unter 20°C ist hier ein echtes Ereignis, ein gefundenes Fressen für die Lokalpresse. Es heißt, es gibt zwei touristische Jahreszeiten: die Hochsaison von November bis April und die Nebensaison von Mai bis Oktober. Aber es ist das ganze Jahr über ein sonniges Reiseziel, besonders wenn es in Europa kalt ist! Sicherlich gibt es die Hurrikansaison (von Juni bis Ende November), in der starke Tiefdruckgebiete und manchmal denkwürdige Wirbelstürme Reisende zurückhalten können. Diese Phänomene werden ständig überwacht und vorhergesagt. Ein effektives Sicherheitssystem wird von den Gemeinden eingerichtet. Von Mitte Dezember bis Mitte Juni wird das Wetter trockener. Die Preise für Aufenthalte sinken Ende April, nach Ostern. Für die Sommerferien (Juni bis August) sind Temperatur und Luftfeuchtigkeit höher, aber ein Familienurlaub ist leicht zu planen. Es ist auch die ideale Zeit, um eine Kreuzfahrt zu genießen, da das Meer ruhiger ist, außer bei Sturmwarnungen. Achtung, im Juli und August steigen die Flug- und Unterkunftspreise, da viele in der Metropole lebende Antillianer in dieser Zeit "nach Hause" zurückkehren.

Sonne, Strände und Entspannung

Bevor Sie abreisen, sollten Sie wissen, dass es nicht übertrieben ist, wenn Ihnen das ganze Jahr über Sonnenschein, wunderschöne feine Sandstrände und ein türkisfarbenes, warmes Meer versprochen werden. Guadeloupe verfügt tatsächlich über all diese Vorzüge. Das Klima ist das ganze Jahr über angenehm, auch wenn es außerhalb der Trockenzeit zu heftigen Regenfällen kommen kann. Sie haben die Wahl zwischen weißem, goldenem oder intensiv grauem Sand an einem vulkanischen Strand. Man kann sich in Sainte-Anne, Saint-François oder Gosier auf Grande-Terre wunderbar entspannen oder eine Wasserwanderung in den Flüssen, ein Biwak im tropischen Wald, den Aufstieg des Vulkans oder Hochseefischen auf Basse-Terre bevorzugen. Der Archipel vereint Exotik und Modernität, Komfort und Natur, Entspannung und dynamische Outdoor-Aktivitäten, ohne die spannenden Erlebnisse auf dem Meer oder die zahlreichen Wassersportaktivitäten zu vergessen.

Entdeckenswerte Outdoor-Aktivitäten

Mit ihrer üppigen Natur, umgeben von einer unberührten Küste, ist die Inselgruppe ein fantastisches Spielfeld. Baden, Wassersport, Abenteuer auf See: Die Aktivitäten drehen sich um das Stranderlebnis. Noch nie getaucht? Jetzt ist der Moment! Der Reichtum der Meeresgründe lädt dazu ein, das große Blau zu entdecken. Die Transparenz des Wassers beruhigt genauso wie die zertifizierten Tauchlehrer. Tauchen mit Maske und Schnorchel, Flaschen oder im Freitauchen, besonders in Bouillante. Man kann Boote mieten, segeln, auf Kreuzfahrt rund um die Inselgruppe gehen. Sportler werden das Hochseefischen, Windsurfen, Surfen, Kitesurfen oder Kajakfahren zu schätzen wissen. Die Meditativen werden sich für eine Hängematte oder den Sand entscheiden. Luftaktivitäten (Rundflüge im Flugzeug, Paragliding, Hubschrauber) bieten eine originelle Möglichkeit, die Inselgruppe aus einer anderen Perspektive zu entdecken. Im Landesinneren werden Wanderungen zu Trekking oder Canyoning, Spaziergänge im Buggy oder 4x4. Zu Fuß sucht man nach Wasserfällen, wo ein Bad für einen guten Marsch belohnt. Botanische Pfade bieten andere Empfindungen und begeistern durch die Üppigkeit der tropischen Arten. Zu entdecken ist auch die traditionelle Landwirtschaft mit Zuckerrohr und Bananenplantagen. Eine Écomusée- und Kulturerbe-Route kreuzt Rumdestillerien und koloniale Häuser. Die Städte Basse-Terre und Pointe-à-Pitre bieten spannende thematische Führungen an.

Der Ökotourismus ist stark am Wachsen

Der Tourismus ist der wichtigste Wirtschaftszweig in Guadeloupe und zeichnet sich im Laufe der Jahre durch ein echtes Streben nach Gleichgewicht und eine größere Vielfalt an Unterkunfts- und Aktivitätsangeboten aus. Über die von den hauptsächlich auf Grande-Terre gelegenen Badeorten generierte Wirtschaft hinaus sind in den letzten Jahrzehnten alternative Unterkunftsformen entstanden und haben sich erheblich entwickelt; der Ökotourismus boomt heute. Die Einrichtungen setzen auf nachhaltige Entwicklung, indem sie sich Solarenergie, den Schutz der Wasserressourcen und ökologischen Bauweisen zuwenden. Diese Diversifizierung des Angebots ist für die Inseln des Archipels vorteilhaft, sowohl für die Unternehmer, die in die grüne Wirtschaft investieren, als auch für Reisende, die auf der Suche nach ländlicheren und authentischeren Aufenthalten sind, sowie für die lokale Bevölkerung, der diese Tätigkeit Arbeitsplätze bietet.

Savoir-fête made in Guadeloupe

Die Trilogie Sonne-Rum-Kokospalmen ist wohlbekannt! Klischees oder Grundzutaten für die Party? Bei Ihren Spaziergängen und Ausflügen werden Sie sicherlich diese sympathische Seite des guadeloupischen Charakters bemerken. Die Feierlust ist hier keine bloße Floskel. Es gibt immer einen Anlass, um Spaß zu haben, Musik zu machen und ein paar Tanzschritte zu wagen. Als Beweis kommen zu den elf anerkannten Feiertagen in der Metropole neun arbeitsfreie Tage in Guadeloupe hinzu (Rosenmontag und Faschingsdienstag, Aschermittwoch, Mittfastendonnerstag, Karfreitag, Samstag Gloria, 27. Mai, 21. Juli, 2. November). Der Kalender der Patronatsfeste ist ebenfalls beeindruckend. Hinzu kommen die Karnevalszeit, Festivals, Open-Air-Zouks... Natürlich hilft der Ti-Punch (ein wahres Anti-Stress-Mittel), die Stimmung aufrechtzuerhalten.


Copyright 2025 © Quotatrip, maßgeschneiderte Reisen.

AGB