Sonnige Flucht nach Zypern

Entdecken Sie die Insel der tausend mediterranen Schätze.

Zypern, ein Paradies zwischen Geschichte, Stränden und Bergen.

Zypern: Eine Insel, auf der jeder Tag eine neue Entdeckung ist

Sonne das ganze Jahr über Das ist zweifellos das Hauptargument, das Hunderttausende von Russen und Briten anzieht. Zypern ist wirklich ein Ziel, wo blauer Himmel und Sonne immer präsent sind, und zwar in jeder Jahreszeit, 330 Tage im Jahr. Der Herbst, der Frühling und sogar der Winter erweisen sich als sehr angenehm. Von Mai bis November ist die Wassertemperatur ideal. Die restliche Zeit des Jahres ist sie ausreichend hoch, damit diejenigen, die gewohnt sind, im Atlantik zu schwimmen, sie als mild empfinden.

Eine fesselnde Mischung aus Kulturen und Landschaften

Eingebettet an der Schnittstelle zwischen Europa und dem Orient bietet diese sonnige Insel eine Symphonie auffälliger Kontraste. Stellen Sie sich vor, Sie spazieren durch malerische Dörfer, in denen die Zeit stehengeblieben zu sein scheint, bevor Sie in türkisfarbenes Wasser eintauchen, das perfekt zum Tauchen geeignet ist. Geschichtsliebhaber werden durch die Jahrhunderte transportiert, während sie faszinierende archäologische Stätten erkunden, die Zeugnisse einer reichen und vielfältigen Vergangenheit sind. Die Insel ist ein Paradies für Wanderer mit ihren malerischen Pfaden, die sich durch üppige Wälder und majestätische Berge schlängeln. Die lokale Küche lädt zu einem Fest mediterraner Aromen ein, mit bunten Mezzes, die Ihren Gaumen erfreuen werden. Am Abend lassen Sie sich von der warmen Atmosphäre der Tavernen verzaubern, wo Musik und Tanz eine festliche Stimmung schaffen. Es ist ein Reiseziel, das alle Sinne weckt und unvergessliche Erinnerungen verspricht.

Eine faszinierende Vielfalt an Landschaften

Wenn es stimmt, dass einige von der geringen Anzahl langer Sandstrände enttäuscht zurückkehren (außer im Norden der Insel), bietet die Küste eine große Vielfalt: sandige, felsige Küsten, weiße Klippen zwischen Limassol und Paphos, graue bei Pomos, Kies- oder Sandstrände, überall überfüllt oder abgelegen in Akamas und im Norden, betoniert oder wild. Man kann auch Landschaften mit fruchtbaren Ebenen durchstreifen, die mit Zitrusfrüchten und Olivenbäumen bedeckt sind, Hügeln und Täler erleben, wo Wein wächst und sich malerische Dörfer festklammern. Es gibt auch Berge, die vom Olymp dominiert werden, mit reichen und vielfältigen Wäldern, die sich zum Wandern und sogar zum Skifahren im Winter eignen.

Ein Schmelztiegel der Geschichte und Kultur

Zypern besitzt eine alte und bewegte Geschichte, mit Überresten großer historischer Epochen, die auf ihrem Territorium konzentriert sind. Die lokale Architektur wurde von zahlreichen Einflüssen geprägt, die aus den aufeinanderfolgenden Invasionen und Besetzungen resultierten. Man entdeckt dort antike Amphitheater, gotische Kathedralen, die in Moscheen umgewandelt wurden, byzantinische Klöster, mittelalterliche Burgen, venezianische Paläste, osmanische Karawansereien und britische Kolonialgebäude. Obwohl viele Elemente an die aktuelle Teilung des Landes erinnern, zeugen viele andere von seiner vergangenen Einheit, wie diese Dörfer, in denen die Kirche und die Moschee den zentralen Platz umgeben oder auch jene türkischen Viertel im Süden, die ihren Charme bewahrt haben. Auf Zypern ist es leicht, sich für ein paar Stunden in einem Labyrinth aus alten Steinen zu verlieren und seine Reise durch eine Vertiefung in das kulturelle Erbe zu bereichern.

Der Euro erleichtert das Reisen für Touristen

Seit dem 1. Januar 2008 hat Zypern den Euro eingeführt. In diesem Land, in dem der Lebensstandard bereits relativ hoch war, führte dies, wie anderswo auch, zu Preiserhöhungen. Dennoch vereinfacht es das Leben der Touristen erheblich. Übrigens werden im türkisch besetzten Teil, obwohl die türkische Lira die offizielle Währung ist, Euros immer noch akzeptiert und die Preise oft in europäischer Währung angegeben. Das Unterkunftsangebot auf Zypern ist vielfältig und von guter Qualität. Es gibt Pensionen, Gästehäuser, Hotels von einfach bis luxuriös, renovierte traditionelle Häuser oder ultramoderne Gebäude sowie voll ausgestattete Apartments. Es ist bedauerlich, dass das Land nicht mehr Campingplätze hat, mit nur fünf im südlichen Teil.

Ein breites Spektrum an Freizeitaktivitäten

Wassersportarten und Tauchen können entlang der gesamten Küste ausgeübt werden. Man kann sich auch dem Reiten, der Vogelbeobachtung, dem Radfahren usw. widmen. In den letzten Jahren hat das Fremdenverkehrsamt von Zypern besonders das Wandern mit gut markierten Wegen und thematischen Routen gefördert. Golf wurde ebenfalls entwickelt, mit dem kürzlichen Bau riesiger Plätze rund um Paphos und Limassol.

Kulinarische Entdeckungen auf Zypern

Ein Essen mit der Familie oder Freunden zu teilen, ist hier die Freizeitbeschäftigung Nummer eins. Man wählt ein Dorf aus, das man besuchen möchte, oder einen Strand zum Baden, abhängig von der Qualität der Tavernen, die man dort finden wird. Die Mahlzeit dauert lange, vom Mittag bis zum Abend. Man lernt schnell, die lokale Gastronomie zu schätzen, die in ihrer Form zur Geselligkeit einlädt. Man greift in die vielen Schalen mit Mezzes, trifft sich abends in den Tavernen, um ebenso zu essen wie zu tanzen und zusammen zu singen.


Copyright 2025 © Quotatrip, maßgeschneiderte Reisen.

AGB